Re: Cube Nu Road SL

von: elflobert

Re: Cube Nu Road SL - 03.04.23 18:20

ich habe mich mit dem Thema auch schon viel beschäftigt.

Zumindest ein FD-3000 (2-fach Sora) Umwerfer passt nicht mit der Kettenlinie der GRX-600 Kurbel. Ich tippe, dass sie den Verstellbereich bei den Rennrad-Umwerfern identisch einheitlich festgelegt haben. Wenn du also gruppenrein einen FD-4700 hast, stehen die Chancen schlecht. Aber du kannst es natürlich ausprobieren und nachmessen, wie weit der vorhandene Umwerfer sich nach außen verstellen lässt. Das äußere GRX-Kettenblatt liegt knapp 4 mm weiter außen als das Tiagra-Kettenblatt. Gleichzeitig muss etwas weniger Schräglauf zum kleinsten Ritzel abgedeckt werden, als sollten 3,5 mm genügen.

Alternativen für Kurbeln:
Vierkant-3-fach-Kurbeln, bei denen du nur die beiden inneren Kettenblätter bestückst. Die Kettenlinie ist einstellbar über die Innenlagerlänge. Vom Q-Faktor her ist das meist nicht das Optimum.

Dann gibt es 2 FSA-Kurbeln mit Vierkant oder MegaExo, die 46-30 Kettenblätter haben.
Die Bewertungen zumindest von der günstigen (Tempo Adventure oder so) sind durchwachsen.

Ansonsten gibt es hier ein Video für alternative Kurbeln, zum Teil in D schwer zu bekommen, aber durchaus interessant ohne zu teuer zu sein:
YT-Link

Einfacher könnte es sein, wenn du eine größere Kassette nimmst. Ich habe im 9-fach Bereich gute Erfahrungen mit einer 12-36-Kassette. Diese ist mit 50-34 sehr ähnlich zu 46-30 mit 11-32.
Wenn du 10-fach fährst dürfte es noch größere Ritzelpakete geben, das Schaltwerk sollte das aber auch mitmachen können. Die Angabe des max. größten Ritzels ist oft sehr konservativ, sollte aber auch nicht maßlos überschritten werden.