Re: Gibt es ein Haltbarkeitsdatum bei Reifen?

von: derSammy

Re: Gibt es ein Haltbarkeitsdatum bei Reifen? - 14.10.22 12:38

Formal wird es keiner monieren, wenn dein Reifen "überlagert" ist. Bei Rädern gibt es weder "Mindestprofiltiefenkontrollen" noch "Überlagerungschecks". Soweit ich weiß gibt es auch keinen Standard, an dem der Herstellzeitpunkt des Reifens erkennbar wäre (was natürlich nicht heißt, dass nicht einzelne Hersteller da eigene Vorgehen haben können).

Die Autoreifenphysik gilt aber auch fürs Rad, Gummi bleibt Gummi. Über die Zeit wird der spröder und im blödesten Fall rissig. Wenn der Reifen aber lichtgeschützt und bei eher konstant kühlen Temperaturen gelagert wird, kann der sehr lange haltbar bleiben.
Ich hab letzten Sommer erstmalig einen Satz Marathon Racer auf ein Rad aufgezogen, Kaufdatum etwa 2005. Die sind noch super und gut zu benutzen. Vielleicht hat der Gummi ein paar weichmachende Stoffe über die Zeit ausgegast, aber das kann ich jetzt nicht mehr vergleichen. Etwas härter spräche für minimal weniger Grip, dafür längere Standzeit.

Langer Rede kurzer Sinn: Wenn du die Reifen passend einlagern kannst, spricht nichts dagegen von einem guten Reifen (vor allem wenn er aus der Produktion geht und Schnäppchen zu machen sind) noch ein oder zwei Sätze zurückzulegen. Eine Bevorratung für die nächsten zwei Dekaden würde ich hingegen eher nicht machen.