von: Thomas_Berlin
Re: Welche Kettenblatt bei Rohloff bei vollen Gepä - 01.09.22 15:56
Zum Vergleich:
Ich bin mit 55-584 und einem Übersetzungsverhältnis von 38/16 mit gut beladenem 6-pack und 78kg Lebendgewicht zum Rhône-Gletscher hoch. Das ging, aber ich hätte gerne noch etwas Reserve nach unten gehabt.
Ich hatte auf dem 42-622 Rad davor eine noch niedrigere Übersetzung (Verhältnis weiss ich jetzt ned mehr). Damit kam ich überall hoch, hatte mich in den unteren Gängen aber wirklich abgestrampelt, und am Berg hob gerne mal das Forderrad ab. Im Alltag fuhr ich quasi nur in den oberen 4 Gängen.
Grundsätzlich halte ich das "Leid", auf der Ebene höchstens 35km/h fahren zu können sehr viel besser auszuhalten, als am Berg mit dem schwerbeladenen Rad zu früh schieben zu müssen, obwohl ich bei niedrigerer Übersetzung noch lange fahren könnte, ohne so langsam zu werden, dass ich dabei vom Rad falle.
Ich bin mit 55-584 und einem Übersetzungsverhältnis von 38/16 mit gut beladenem 6-pack und 78kg Lebendgewicht zum Rhône-Gletscher hoch. Das ging, aber ich hätte gerne noch etwas Reserve nach unten gehabt.
Ich hatte auf dem 42-622 Rad davor eine noch niedrigere Übersetzung (Verhältnis weiss ich jetzt ned mehr). Damit kam ich überall hoch, hatte mich in den unteren Gängen aber wirklich abgestrampelt, und am Berg hob gerne mal das Forderrad ab. Im Alltag fuhr ich quasi nur in den oberen 4 Gängen.
Grundsätzlich halte ich das "Leid", auf der Ebene höchstens 35km/h fahren zu können sehr viel besser auszuhalten, als am Berg mit dem schwerbeladenen Rad zu früh schieben zu müssen, obwohl ich bei niedrigerer Übersetzung noch lange fahren könnte, ohne so langsam zu werden, dass ich dabei vom Rad falle.