von: toddio
Re: Pedalgewinde-Unterlegscheiben.... - 28.02.18 12:48
Diese Scheiben waren nützlich und gut zu einer Zeit, als die Anlagefläche der Kurbel an der Pedale noch nicht völlig rund war, will sagen, die Ecken der Ansatzflächen für den Pedalschlüssel schoben regelrecht Material aus dem Pedalauge der Kurbel.
Bei Benutzung der segensreichen Shimano-SPD-Pedale mit dem Inbusansatz und der komplett runden Anlagefläche sehe ich für die Verwendung keinen Grund mehr.
Die Scheiben gibt es übrigens auch bei Bike-Components, CNC und den üblichen Verdächtigen:
Pedal Unterlegscheiben
Bei Benutzung der segensreichen Shimano-SPD-Pedale mit dem Inbusansatz und der komplett runden Anlagefläche sehe ich für die Verwendung keinen Grund mehr.
Die Scheiben gibt es übrigens auch bei Bike-Components, CNC und den üblichen Verdächtigen:
Pedal Unterlegscheiben
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin,
während ich die in der letzten Woche ersteigerte Shimano Tiagra 3-fach Kurbelgarnitur, Lk.130/74mm mit mit neuen Alligt und Stronglight Kettenblättern aufrüstete,* stellte ich fest, daß mein Vorrat an Pedalgewinde-Unterlegscheiben erschöpft ist. Umso erfreuter war ich, daß diese materialschonenden, weithin unbekannten 0,5mm starken U-Scheiben bei Pedalkraft immer noch erhältlich sind und ich so problemlos nachbestellen konnte.
Ja, ich weiß, daß diese Scheiben nicht unbedingt erforderlich sind, aber wenn man wie ich fast vierzig Jahre in der Flugzeugtechnik tätig war, kann man nicht aus seiner Haut.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
*Selbstverständlich mit orange eloxierten und damit zur Farbe des Scorpions meines Sohnes passenden Kettenblattschrauben
während ich die in der letzten Woche ersteigerte Shimano Tiagra 3-fach Kurbelgarnitur, Lk.130/74mm mit mit neuen Alligt und Stronglight Kettenblättern aufrüstete,* stellte ich fest, daß mein Vorrat an Pedalgewinde-Unterlegscheiben erschöpft ist. Umso erfreuter war ich, daß diese materialschonenden, weithin unbekannten 0,5mm starken U-Scheiben bei Pedalkraft immer noch erhältlich sind und ich so problemlos nachbestellen konnte.
Ja, ich weiß, daß diese Scheiben nicht unbedingt erforderlich sind, aber wenn man wie ich fast vierzig Jahre in der Flugzeugtechnik tätig war, kann man nicht aus seiner Haut.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
*Selbstverständlich mit orange eloxierten und damit zur Farbe des Scorpions meines Sohnes passenden Kettenblattschrauben
