von: panta-rhei
Re: Welche Kurbel für Vierkant - 10.06.17 19:31
In Antwort auf: habediehre
Hallo Jopra,
Pro:
- KBs haben Standardlochabstand und können gewechselt werden.
- Zahnzahlen sind bergtauglich.
Contra:
- ziemlich schwer, über 1000g. Für das Lager musst Du noch mal 300g rechnen.
- Q-Faktor ist mit 189mm auch sehr groß.
Pro:
- KBs haben Standardlochabstand und können gewechselt werden.
- Zahnzahlen sind bergtauglich.
Contra:
- ziemlich schwer, über 1000g. Für das Lager musst Du noch mal 300g rechnen.
- Q-Faktor ist mit 189mm auch sehr groß.
Wenn er keine empfindlichen Knie (=Probleme) hat, ist das piepsegal - der Abstand ist )beim Laufen zB) völlig physiologisch.
In Antwort auf: habediehre
Früher gabs mal von Shimano Vierkantkurbeln, die inkl. Tretlager so um die 900g gewogen
haben,
http://www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano/I/FC-M571.jpg
bzw 570 billig leicht und hässlich.
In Antwort auf: habediehre
vlt. bekommst Du ja so was irgendwo gebraucht. Oder bei der Konkurenz umsehen. Auch wenn man kein Gewichtfetischist ist, das ist doch ein enormer Unterschied.
"Enormer Unterschied"?!?!

Nene, wichtiger am Berg ist, auf das 22er nicht zu verzichten (nur weil Shimano bei den aktuellen Kurbeln gerade sagt, dass das uncool ist
