Re: Dünne vs dicke Schläuche?

von: E94158

Re: Dünne vs dicke Schläuche? - 12.05.17 05:25

Moin,

ich fahre die Leichtschläuche auch schon seit ca. 4 Jahren an mehreren Rädern, insgesamt ca. 15tkm. Allen Tatsachen, die die Leichtschläuche zum Aufgeben gebracht hatten, hätten auch normal dicke Schläuche wenig entgegenzusetzen gehabt. Es waren entweder Fremdkörper oder Montagefehler meinerseits.

Bezüglich der Schlauchlosreifen: Wenn eine Demontage notwendig wird (und das wird auch bei diesem System mal passieren) - was passiert dann? Die Milch wird sich auf dem Kellerboden, auf den Klamotten, auf dem Rad und wer weiß, wo sonst noch verteilen. Womit entfernt man die wieder? Welche Spuren hinterläßt dann dieses Reinigungsmittel (Lösemittel, z.B. Benzin?)? Eine mir wenig symphatische Vorstellung...

Allein der Aufwand für den Umbau (neue Felgen usw.) ist mir das bißchen weniger Rollwiderstand nicht wert. Und ist der Gewichtsvorteil durch den entfallenden Schlauch nicht durch das Zusatzgewicht der Dichtmilch zumindest zum Teil wieder wettgemacht?
Wenn das System irgendwann so weit entwickelt wird, daß es wie Autoreifen ohne Dichtmittel auskommmt, wird es interessant.

Grüße, Klaus