von: derSammy
Re: Stufentandem - 11.04.17 10:11
Kann man das Pino bei dem Tempo wirklich noch sinnvoll fahren? Auf dem Solotandem bekomme ich Geschwindigkeiten um 5km/h und darunter zwar gerade noch gesteuert (übrigens auch mit Rohloff und sogar zulässiger 42/17-Übersetzung), ich muss mich dabei aber so aufs Lenken konzentrieren und Kraft darein stecken, dass es ungemütlich wird. Wiegetritt geht bei dem langsamem Tempo übrigens besser. Zum einen, weil da die Trittfrequenz niedriger ist, zum anderen, weil man da naturgemäß sowieso hin und her trudelt und die Kraft zumindest subjektiv nicht allzu doll ins Lenken geht. Allerdings sprechen wir hier von einem Tempobereich, wo der Wechsel zum Schieben auch rein zeitmäßig dann so langsam Sinn ergibt.
Mit ner Kettenschaltung kann man zwar theoretisch noch kleinere Übersetzungen realisieren, aber im Kettenschaltungsbereich sind Defekte an Tandemfreiläufen ja auch ein Dauerthema. Und die kommen genau von diesen extremen Eingangsdrehmomenten in den kleinen Gängen. Und die Freiläufe von Tandemnaben sind auch alles andere als gängige Ersatzteile in Timbuktu.
Mit ner Kettenschaltung kann man zwar theoretisch noch kleinere Übersetzungen realisieren, aber im Kettenschaltungsbereich sind Defekte an Tandemfreiläufen ja auch ein Dauerthema. Und die kommen genau von diesen extremen Eingangsdrehmomenten in den kleinen Gängen. Und die Freiläufe von Tandemnaben sind auch alles andere als gängige Ersatzteile in Timbuktu.