von: JensD
Re: LED vs. halogen am scheinwerfer - 08.11.04 13:22
Hallo Raymund,
Die Schwierigkeit bei der Verwendung von Glühlampenreflektoren ist die, daß sie für punkt- bzw. linienförmige rundumstrahlende Lichtquellen ausgelegt sind, LEDs aber ein vorgerichtetes Licht haben. Bei Fahrradscheinwerfern kommt die teilweise recht dürftige Qualität hinzu, welche einen akzeptablen Wirkungsgrad verhindert.
Ich sag ja, grosse Reflektoren nehmen (Punkt/Linienförmige Lichtquelle wird egal, Blendung des Gegenverkehrs reduziert sich drastisch durch die grosse Lichtaustrittsfläche). Und natürlich muss der Reflektor eine gute Qualität haben.
Es ist wirklich erstaunlich, welche Ergebnisse man mit Serienumbauten haben kann (kann ich messtechnisch nicht belegen, sowas muss man gesehen haben). Die Feldausleuchtung hat sich bei mir von Birne zu LED nur dahingehend geändert, daß ich durch die quer zur Fahrtrichtung verbauten LED's jetzt mehr Streulicht seitlich habe (richtig gut gegen Drängelgitter!).
Allerdings, 2 meiner Scheinwerfer in Reihe geschaltet (4x2W wie bei Dir) sind wohl nur mit Nabendynamos möglich.
Dennoch, alle Achtung! Gleich mit RP beim Gehäusebau zuzuschlagen... soll ich die Dinger bei uns womöglich noch in massiv Edelstahl giessen lassen?
Gruss, Jens.
In Antwort auf: raymund
Die Schwierigkeit bei der Verwendung von Glühlampenreflektoren ist die, daß sie für punkt- bzw. linienförmige rundumstrahlende Lichtquellen ausgelegt sind, LEDs aber ein vorgerichtetes Licht haben. Bei Fahrradscheinwerfern kommt die teilweise recht dürftige Qualität hinzu, welche einen akzeptablen Wirkungsgrad verhindert.
Ich sag ja, grosse Reflektoren nehmen (Punkt/Linienförmige Lichtquelle wird egal, Blendung des Gegenverkehrs reduziert sich drastisch durch die grosse Lichtaustrittsfläche). Und natürlich muss der Reflektor eine gute Qualität haben.
Es ist wirklich erstaunlich, welche Ergebnisse man mit Serienumbauten haben kann (kann ich messtechnisch nicht belegen, sowas muss man gesehen haben). Die Feldausleuchtung hat sich bei mir von Birne zu LED nur dahingehend geändert, daß ich durch die quer zur Fahrtrichtung verbauten LED's jetzt mehr Streulicht seitlich habe (richtig gut gegen Drängelgitter!).
Allerdings, 2 meiner Scheinwerfer in Reihe geschaltet (4x2W wie bei Dir) sind wohl nur mit Nabendynamos möglich.
Dennoch, alle Achtung! Gleich mit RP beim Gehäusebau zuzuschlagen... soll ich die Dinger bei uns womöglich noch in massiv Edelstahl giessen lassen?

Gruss, Jens.