von: bezel
Re: Kettenstrebenwinkel nicht passend zu Umwerfer! - 21.12.16 18:37
Liebes Forum,
wie gesagt, ich habe alle Komponenten zusammengestellt und vorliegen - erst jetzt gehts ans Schrauben. Da ich das alles zum ersten Mal mache, bin ich mir wirklich sehr unsicher und kann es wirklich nur langsam angehen. So schnell was montieren - ich glaub, das funktioniert bei mir nicht, auch wenns vielleicht kein Hexenwerk ist. Aber ich habe vor, nach den Feiertagen das Ganze anzugehen - nur, die Rückgabefrist läuft dann teilweise ab...
Warum ich MTB-Komponenten für diesen Rahmen nehme? Ich bin hauptsächlich in den Bergen unterwegs, vielleicht auch mit Hänger - und da pack ichs mit normaler RR-Übersetzung einfach nimmer.
Aber zurück zur Fragestellung:
mir ist noch folgende Möglichkeit gekommen, sollte es mit dem Schalten/ Umwerfer nicht so gut klappen:
Ich habe ja einen Umwerfer mit Schelle für 34,9 Rohre ausgewählt, unterlegt wird mit einem Shimano-Adapter auf 28,6mm Sitzrohrdurchmesser.
Sollte es nicht klappen, könnte ich doch mit einer Rundfeile im Innenbereich der Reduzierhülse die paar Grad schräg schleifen, oder?
wie gesagt, ich habe alle Komponenten zusammengestellt und vorliegen - erst jetzt gehts ans Schrauben. Da ich das alles zum ersten Mal mache, bin ich mir wirklich sehr unsicher und kann es wirklich nur langsam angehen. So schnell was montieren - ich glaub, das funktioniert bei mir nicht, auch wenns vielleicht kein Hexenwerk ist. Aber ich habe vor, nach den Feiertagen das Ganze anzugehen - nur, die Rückgabefrist läuft dann teilweise ab...
Warum ich MTB-Komponenten für diesen Rahmen nehme? Ich bin hauptsächlich in den Bergen unterwegs, vielleicht auch mit Hänger - und da pack ichs mit normaler RR-Übersetzung einfach nimmer.
Aber zurück zur Fragestellung:
mir ist noch folgende Möglichkeit gekommen, sollte es mit dem Schalten/ Umwerfer nicht so gut klappen:
Ich habe ja einen Umwerfer mit Schelle für 34,9 Rohre ausgewählt, unterlegt wird mit einem Shimano-Adapter auf 28,6mm Sitzrohrdurchmesser.

Sollte es nicht klappen, könnte ich doch mit einer Rundfeile im Innenbereich der Reduzierhülse die paar Grad schräg schleifen, oder?