Lochschnüffler für Reifen?

von: Kanis

Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 13:32

Hallo,

Habe in Outdoor-Zeitschrift einen kleinen Artikel gesehen: Lochschnüffler, resp. kleine Kügelchen die sich bewegen, wenn das Loch im Reifen darüber gehalten wird. Ist ein solcher Artikel gut? Wie findet ihr das kleine Loch im Reifen, wenn ihr auf grosser Tour in trockener Gegend seid? Ein Liter Wasser dafür opfern, wäre ja schade, umsomehr das Wasser geschleppt wird.

Nette Grüsse,

Kanis
von: Laiseka

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 13:36

Unnötig. Ich halte den Schlauch an meine Wange bzw. Gesicht und dann spüre ich auch so wo die Luft rauskommt. Und wenn du dir dann noch nicht sicher bist, ganz wenig Spucke auf die Stelle und du wirst selbst zum Lochschnüffler zwinker
von: Flying Dutchman

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 13:37

In Antwort auf: Kanis

Hallo,

Wie findet ihr das kleine Loch im Reifen, wenn ihr auf grosser Tour in trockener Gegend seid?
Kanis


mit der Oberlippe, die ist sehr empfindlich, da merkt man auch den leisesten Lufthauch.

Gruß Robert
von: joerg046

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 13:43

In Antwort auf: Flying Dutchman

In Antwort auf: Kanis

Hallo,

Wie findet ihr das kleine Loch im Reifen, wenn ihr auf grosser Tour in trockener Gegend seid?
Kanis


mit der Oberlippe, die ist sehr empfindlich, da merkt man auch den leisesten Lufthauch.

Gruß Robert


Genau.
Ich mach auch meistens die Lippen nass und spüre das Loch ganz schnell. Wenn das nix hilft, versuch ichs mit dem Auge, das zieht dann ganz ekelhaft. grins

Nix Wasser oder Kugeln.
Die Kugeldose liegt bei mir daheim in der Werkstatt, aber bis ich die Gefunden habe, hab ich das Loch auch so gefunden. Ich halte das teil für Geld und Platzverschwendung.
Macht höchstens in der Werkstatt im Fahrradgeschäft Sinn.
von: Anonym

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 13:45

In Antwort auf: Kanis

Hallo,

Habe in Outdoor-Zeitschrift einen kleinen Artikel gesehen: Lochschnüffler, resp. kleine Kügelchen die sich bewegen, wenn das Loch im Reifen darüber gehalten wird. Ist ein solcher Artikel gut? Wie findet ihr das kleine Loch im Reifen, wenn ihr auf grosser Tour in trockener Gegend seid? Ein Liter Wasser dafür opfern, wäre ja schade, umsomehr das Wasser geschleppt wird.

Nette Grüsse,

Kanis


Schliesse mich meinen Vorrednern an, sehr empfindlich sind auch die Augen.

Hab bis jetzt jedes Loch schnell gefunden. Man muss halt den Schlauch kräftig aufpumpen, idR hört man es dann auch schon.
von: Kruschi

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 14:14

Hallo Kanis, habe das Teil von www.globetrotter.de, ist eine Dose ca. 4 cm im Durchmesser. Man soll das über die Stelle halten und wo das Loch ist, springen im Inneren die Kügelchen hoch.
Denke, die schon geschilderten Methoden sind goldrichtig, wenn Oberlippe und Augen die Lochstelle grob eingekreist haben, bringt ein Auftrag von Spucke die ganz genaue Ortung.
Gruß Wolfgang
von: 7schläferfahrrad

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 14:36

Hallo Kanis,
was habe ich gelacht über den Lochschnüffler- bis ich dann bei steifer Brise und 35° in einem knochentrockenen Bergwald versucht habe, ein winziges Loch zu finden (im gerade aufgezogenen Reserveschlauch). Jetzt nehme ich so ein Ding mit, um es niemals zu brauchen (hoffentlich!). 3 Stunden geschoben und 2 Liter Wasser ausgeschwitzt. Bei Einbruch der Dunkelheit holt mich ein 80jähriges Ehepaar von der Strasse weg und füllt die fehlenden 2 Liter bei mir nach (nachträglich noch mal: Danke!).

Ich war nie mehr als 10 Kilometer von einem Haus entfernt, hatte aber so wesentliche Dinge wie Kurbelabzieher und Pedalschlüssel dabei!

Axel
von: Anonym

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 15:11

Mit den 2 Litern hättste doch das Loch finden müssen grins grins grins
Als sich jetzt in dem böhmischen Kaff eine Reißzwecke von meinem Rad magisch angezogen gefühlt hatte, brauchte ich keinen Lochschnüffler, hatte aber glücklicherweise nen Ersatzschlauch mit.

Lochfreie Fahrt
Jutta
von: Benni

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 15:24

hallo,
so ein ding brauche ich auch nicht.
ich nehem meist meinen ersatz schlauch und flicke den reifen, wenn ich zeit, lust und wasser habe. will ja auch meine hände waschen! grins
aber man kann mit allem geld machen!
wer hat den schon alles so ein ding gekauft? grins grins
gruß benni
von: joerg046

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 15:31

In Antwort auf: Benni

wer hat den schon alles so ein ding gekauft? grins grins
gruß benni


Ich, siehe unten zwinker
von: Falk

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 15:48

So ganz verkehrt ist der Lochschnüffler nicht, spätestens an einer befahrenen Straße hörst Du nichts. Einen Reserveschlauch baue ich nur in der allergrößten Not ein. Wenn Du das Loch nicht findest, findest Du auch nicht die Ursache. Dann hast Du sehr große Chancen. dass der Reserveschlauch gleich wieder auslässt. Das ist dann der Hauptgewinn. Auf gut Glück den ganzen Reifen abfingern ist langwierig und fehleranfällig. Der Lochsucher ist auch kleiner und leichter als ein 2. Redserveschlauch.

Falk, SchwLAbt
von: Thomas S

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 16:19

Zitat:
wer hat den schon alles so ein ding gekauft?
gruß benni


Ich auch. Wenn die o. g. Suchmethoden (mit Lippen, Augen) versagen, weil das Loch zu klein ist, hilft auch der Lochschnüffler nichts. Dann braucht man doch noch die Wasser-Methode.
von: Andreas

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 16:25

Hallo Falk,

In Antwort auf: falk

Einen Reserveschlauch baue ich nur in der allergrößten Not ein.


Ich nehme meistens einen Reserveschlauch und flicke den kaputten dann abends in der Jugendherberge oder auf dem Camping-Platz.

Gruß, Andreas
von: Faltradl

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 16.11.04 17:32

Hallo Kanis,

bisher waren zum Glück auf Tour entweder die Löcher deutlich oder ein Brunnen oder eine Regentonne zur Hand. Allerdings im feuchten Europa.

Vor ewigen Jahren habe ich mir auch mal so einen Lochschnüffler zugelegt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß da zuviele Kügelchen reingepackt wurden. Da rührt sich auch bei heftig pusten nicht viel.

Gruß, Bernhard
von: Anonym

- 16.11.04 18:46

von: Radlfreak

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 18.11.04 08:27

Hallo,

Wusste gar nicht, dass es solche Lochschnüffler zu kaufen gibt. Aber man kann ja mit allem Geld machen. Ich brauche sowas nicht, Oberlippe reichte bisher immer. Bei Panne setzte ich zuerst immer schnell den Reserveschlauch ein und flicke abends dann in aller Ruhe den kaputten Schlauch. Bei den ganz fiesen schleichenden Platten pumpe ich unterwegs einige Male auf, bis ich am Zielort bin. Wie am letzten Ederseetreffen. 136 km gefahren und einige 100 m vor dem Ziel ging dem Reifen die Luft aus. Schnell mal aufgepumpt, wollte ja fahrend ankommen und nicht schiebend... grins

Gruss Alex

Kilometerstand 45.307 km
von: Anonym

Re: Lochschnüffler für Reifen? - 18.11.04 08:41

mische etwas Seife (Spülmittel) und Wasser und du hast eine Lochsuchflüssigkeit (advanced low tech - wie mein Meister es nannte). Über dem Loch bilden sich Seifenblasen. listig Selbstredend gibt es so etwas auch in Spraydosen zu kaufen - in Fachgeschäften für Lkw Werkzeug z.B.

Damit nun die Österreicher nun nicht meinen, dass das aus meinem Lexikon (Stirnruntzel - Augenbrauen hoch: ich bin wirklich nicht besonders schlau, weiss wirklich nicht viel und besitze wirklich nur wenige Bücher -das sind doch bisher alles nur Erdnüsse gewesen listig grins ) stammt: das ist einfachstes Basiswissen jedes Klempners
HS