Re: Gepäck in den Anhänger statt auf das Bike?

von: Faltradl

Re: Gepäck in den Anhänger statt auf das Bike? - 08.10.04 11:46

Hallo Ginetta,
In Antwort auf: Ginetta

Ein Fahrrad-Shop-Besitzer hat uns geraten ein Mountain Bike zu kaufen und einen Anhänger fürs Gepäck. Es "radle" sich viel besser ohne all das Gewicht. Ich kann mir vorstellen mit dem schwerbeladenen Bike ist es schon ein Krampf!

Das mit dem Gewicht der am Fahrrad befestigten Taschen wird von Unerfahrenen gerne viel zu dramatisch eingeschätzt. Klar ist die vollbeladene Fuhre ziemlich träge. Aber wenn alles gut festgezurrt ist und die schweren Sachen möglichst weit unten sind hat man das nach wenigen Kilometern im Griff. Gut, man sollte sich mit Volldampf genommene scharfe Kurven am Anfang verkneifen.

Deutlich gewöhnungsbedürftiger sind am Vorderrad angebrachte Taschen. Die lenken deutlich mit, wobei es nicht Probleme gibt, weil man länger brauchen würde um in die Kurve zu lenken. In die Kurve geht man einfach per in die Kurve legen. Der Moment, wo man aufpassen muss, kommt erst dann. Man braucht mehr Kraft um das Vorderrad am zu weit einlenken zu hindern. Aber nach dem ersten Tourtag hat man auch das perfekt drauf. (Und ab der zweiten Tour reichen soger wenige Kilometer.)

Ein schwerer Anhänger hat eher noch mehr Tücken. Er ist nämlich ungebremst. Dadurch entwickelt er ein Eigenleben, was zu überraschenden "Knuffen" von hinten führt. Sollte dann auch noch das Zugfahrzeug sehr leicht und der Anhänger schwer sein kann es unangenehm werden.

Gruß, Bernhard