von: toddio
Re: Gebla Rohbox - Erfahrungen, Fragen, Bilder... - 03.09.15 09:59
Mir ist nicht klar, ob und wie die Rohbox den Seilweg am Hebel umsetzt oder beschränkt.
Im Gebla-Video ist die Rede davon, man könne zwei Gänge auf einmal schalten - ist das richtig.
Und man braucht zwei Schremshebel, oder, einer fürs Rauf- den anderen fürs Runterschalten.
(Ich überlege, ob Shimano STIs 7700 umbaubar sind, muss das aber alles nochmal durchdenken; die Seiltrommel mus sich nach wie vor durch Federkraft im Hebel spannen (für 14 Gange!!!), darf aber nicht durch einen Rasterung behindert werden. Der Schalthebel selbst muss ja auch mit der originalen Feder immer wieder in die Grundstellung zurückkehren (kleineres problem bzw. gar keins, da kann alles so bleiben. Der kleine Hebel könnte ersatzlos entfallen, dito dessen komplette Ansteuerung)
Im Gebla-Video ist die Rede davon, man könne zwei Gänge auf einmal schalten - ist das richtig.
Und man braucht zwei Schremshebel, oder, einer fürs Rauf- den anderen fürs Runterschalten.
(Ich überlege, ob Shimano STIs 7700 umbaubar sind, muss das aber alles nochmal durchdenken; die Seiltrommel mus sich nach wie vor durch Federkraft im Hebel spannen (für 14 Gange!!!), darf aber nicht durch einen Rasterung behindert werden. Der Schalthebel selbst muss ja auch mit der originalen Feder immer wieder in die Grundstellung zurückkehren (kleineres problem bzw. gar keins, da kann alles so bleiben. Der kleine Hebel könnte ersatzlos entfallen, dito dessen komplette Ansteuerung)