Re: Mischung aus Tourenrad und Mountainbike

von: joerg046

Re: Mischung aus Tourenrad und Mountainbike - 25.08.04 11:14

In Antwort auf: Anonym

Danke,

werd ich versuchen. Hab da noch ne Frage, wie wird die reifendicke bezeichnet, oder Felgenbreite verwirrt ? Ich meine das, was bestimmt, wie dick oder breit der Reifen ist. Und was ist die normale touringrad-Reifen-Dicke/Breite zwinker ?

Danke,
Jan


Die Felgenbreite wird in mm angegeben, üblich sind da so 19 - 26 mm.
Die Felgenhöhe auch , z.B. 559mm bei Mountainbikes und 622mm bei Trekkingrädern.

Die Reifengröße wird nach der Norm "ETRTO" auch in mm angegeben. (das alte Maß waren Zoll, 26" oder 28"). das sieht dann bei einem Mountainbike z.B. so aus:

47-559 (entspricht "alt" 26 x 1,9") d.H. der Reifen ist montiert ungefähr 47 mm breit und passt auf 559er felgen .
der Reifen sollte immer etwas breiter sein als die Felge, aber der Spielraum ist da sehr Groß, wichtig sind hier die 559 mm Montagemaß.

Für dich ist also nur die Höhe der Felge (559 oder 622) entscheidend, montieren kannst du dann fasst jeden Reifen, der noch durch den rahmen passt zwinker