Re: Chainglider klappert

von: MatthiasM

Re: Chainglider klappert - 29.04.14 10:41

Naja, die Kette wird so gespannt, wie es bei dem betreffenden Rad vorgesehen ist, und so "straff", wie man es bei einer frischen, neuen Kette mit und ohne Chainglider machen würde. Wenn er laut wird, ist das der Punkt, wo man auch ohne Kettenschutz die Kettenspannung prüfen, ggf. korrigieren und je nach Alter/Kilometerleistung der Kette natürlich die Längung und den Zustand der Kette anschauen würde. Also Kettenpflege nach Zustand nicht anders als sonst.

Kilometer? Hängt von der Qualität der Kette ab. Da wir hier an drei Nabenschaltungsrädern die Chainglider an lauter Ganzjahres-Vielzweck-Allwetterrädern haben (1x R-Dose, 2x Alfine 11), haben wir die Kilometer nicht so im Blick, und das wäre wegen Winter- und Dreckbetrieb (der Chainglider schützt, aber auch nicht 100%) nicht repräsentativ.

Der Chainglider erzieht dazu, sich einigermaßen aktiv um die Kette zu kümmern, weit bevor sie bis auf den Boden hängt (wegen Lärm), auch, weil man den Zustand der Kette nicht nebenbei sieht, sondern kurz reinschauen muß.

lG Matthias