Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta

von: Lucas

Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 13.05.23 05:52

Hallo,

Hat jemand Erfahrungen mit den Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta? Finde keine Daten im Internet.

https://www.radplan-delta.de/bin/kurbeln/dolomiti-III.html

Dürfte wohl langsam die einzigste 3-Fach für 4-Kant Achsen sein (wenn nicht Shimano Alivio, Acera und co).

Möchte besonders wissen wie es mit der Qualität und Langlebigkeit aussieht.

Im voraus danke,

Lucas
von: thomas-b

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 13.05.23 07:18

Hallo Lucas,

erfrage da mal den Q-Faktor. Der ist bei der, die er als DOLOMITI II verkauft unerwartet breit. Früher? hatte er auch die Sugino (mit 110/74 Lochkreis) in 3-fach, mit der bekam man die Füße dichter zusammen. Kann sein dass das jetzt XD-Kurbel dreifach heißt.

Gruß
Thomas
von: chrisli

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 13.05.23 20:38

.. ich nutze eine Middleburn Kurbel mit Spider. In meinem Fall 2fach, gibt's aber auch für 3 KB. Gruß, Chris
von: hemavomo

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 14.05.23 10:53

In Antwort auf: Lucas
https://www.radplan-delta.de/bin/kurbeln/dolomiti-III.html

Dürfte wohl langsam die einzigste 3-Fach für 4-Kant Achsen Welle sein

Gipt noch die Sugino XD-Nachbauten, u.a. von Stronglight (zumindest so gelabelt) auch bei Delta klick mit der -meiner Meinung nach- schöneren 5-fach Aufnahme für Lochkreis 110 und 74,

zum Spottpreis bei CNC mit Stahlblättern

oder von TA die Carmina mit verschiedenen Spidern für den Lieblingslochkreis, auch bei Delta

Bei beiden dürfte der Q-Faktor kleiner als bei Dolomiti II und III sein, Qualität je nach Preis, Langlebigkeit hat bei 4-Kant Kurbeln eher was mit der Montage als mit Gebrauch zu tun

Gruß Volker
von: elflobert

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 14.05.23 19:07

Meine Empfehlung für dein Vorhaben sind alte XT-Kurbeln, wie die FC-M730 oder die Deore DX MT60 oder so. Die haben auch Lochkreis 110/74 und bauen wesentlich schmaler als die Sugino XD bzw. Stronglight.
von: hemavomo

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 14.05.23 20:03

Danke für Deine Empfehlung für mein Vorhaben, sagst Du mir auch noch, was mein Vorhaben eigentlich ist? teuflisch

tip fürs nächste Mal: schau, wem Du antwortest
von: elflobert

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 15.05.23 05:23

der unterste, also dein "Antworten"-Button war der bequemste :-)
von: hemavomo

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 15.05.23 16:34

ach, die Jugend von heute! Schon die Bewegung eines Fingers zum Drehen des Mausrades ist ihr zuviel. Früher war das anders: wir mussten noch Aufstehen und 3 bis 4 Schritte laufen, um das Programm am Fernseher zu ändern, und dann der weite Weg zurück zum Sofa...... omm
von: Sickgirl

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 15.05.23 18:32

Man sollte halt noch dazusagen, das man da ein wenig limitiert ist mit der Größe der Kettenblätter.

Kleiner wie 24 ist da wohl nicht, falls man das Blatt überhaupt noch bekommt.
von: hemavomo

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 15.05.23 19:10

frau hat recht, kleiner 24 Zähne passt bei 74er Lochkreis nicht

mann sagt, das ist kein problem, ergibt mit ETRTO 40-622 Bereifung und 36er Ritzel ca. 1,45m Enfaltung, also gute 5km/h bei 60er Trittfrquenz. Wenn das nicht reicht nimmt mann hinten eben ein 40er, dann steht frau die Berge hoch.

24er Blätter gips von TA verliebt un Gebhardt und sind mit wenig Aufwand zu bekommen, kosten allerdings mehr als der Shimano-Kram verärgert

Grüße Volker
von: Mirko-DE

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 16.05.23 06:00

In Antwort auf: Lucas
Hallo,

Hat jemand Erfahrungen mit den Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta? Finde keine Daten im Internet.

https://www.radplan-delta.de/bin/kurbeln/dolomiti-III.html

Dürfte wohl langsam die einzigste 3-Fach für 4-Kant Achsen sein (wenn nicht Shimano Alivio, Acera und co).

Möchte besonders wissen wie es mit der Qualität und Langlebigkeit aussieht.

Im voraus danke,

Lucas

Hallo Lucas, Ich kann von der Dolomiti II berichten, die genau so aussieht wie die hier verlinkte 3-fach Version. Der Q-Faktor war immens breit, ich bin nicht damit zurecht gekommen und nach kurzer Zeit auf Shimano GRX 2-fach umgestiegen. Qualitätsanmutung der Kurbel war ok, zwar recht schwer aber solide und ohne Auffälligkeiten verarbeitet.
von: Lucas

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 16.05.23 08:42

Hallo Mirko,

Danke für deinen Bericht. Nur um es 100% zu klären:

Durch den Q-Faktor der Dolomiti Kurbel wandern die Kettenblätter so weit nach aussen dass du ein sehr kurzes/schmales Innenlager brauchst um eine vernünftige Kettenlinie zu kriegen?

Lucas
von: thomas-b

Re: Erfahrungen Dolomiti Kurbeln von Radplan Delta - 16.05.23 08:46

Nein die Kettenblätter stehen in der 'richtigen' Linie. Aber die Füße stehen sehr weit auseinander. Mit sehr kurzer Welle würde(n) die Kettenblätter an die Kettenstrebe stoßen.

Gruß
Thomas