1 Zoll Stahlgabeln für Ahead

von: Christian

1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 08:43

Guten Tag,
ich habe ein altes Patria Ranger, da war früher eine 1 Zoll Gewindegabel (Federgabel) verbaut.

Gibt es eigentlich noch 1 Zoll Gabeln ohne Gewinde --> Ahead zu kaufen? Ich finde keine Bezugsquelle. Dann hätte ich nämlich gleich auf Ahead umgerüstet.

Vielen Dank und schöne Grüße
Christian
von: BeBor

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 09:53

Bei CNC gibt es eine Starrgabel mit 1” und 265 mm Schaftlänge. Wenn Du den Gewindebereich oben abschneidest, bleibt immer noch ausreichend Schaftlänge für Ahead übrig. Du solltest aber darauf achten, ob das Ranger ausdrücklich für die Verwendung einer Federgabel konzipiert wurde. Dann würde sich eine Starrgabel mit entsprechend größerer Einbauhöhe empfehlen. Dürfte in 1” aber kaum noch aufzutreiben sein, höchstens beim Rahmenbauer als Einzelanfertigung.

Bernd
von: kangaroo

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 11:48

Kannst doch auch einfach eine mit Gewinde benutzen, muss doch nur lang genug sein.

1 Zoll gibs eh nur noch Restbestände.

Was genau brauchst du denn?
von: Christian

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 12:38

Hallo kangaroo..
das hätte ich nicht gedacht.

Es wäre also kein Problem, einen Ahead Vorbau in den Bereich des Gewindes zu klemmen? Das würde ja die Möglichkeiten wesentlich steigern...

Ich suche eine ältere Gabel, da diese meist schöner / schlanker sind. Einbauhöhe sollte min 41 cm sein und die Schaftlänge etwa 18 cm, falls sie wie ursprünglich mit Gewindesteuersatz verbaut wird.
von: Sickgirl

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 12:44

Ich würde nicht im Bereich des Gewinde Klemmen, das funktioniert richtig nur über genug Fläche.
von: Fichtenmoped

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 12:47

Im Gewindebereich würde ich von einer Klemmung absehen, weil da zu einem Teil auch Biegebelastungen durch den Vorbau eingebracht werden und Gewindestellen wegen der Kerbwirkung generell nicht auf Biegung belastet werden sollten.

Gemeint war oben etwas Anderes: wenn der Gabelschaft lang genug ist, dass der Aheadvorbau unterhalb des Gewindes klemmt, dann könnten oben über dem Vorbau das Gewinde abgesägt werden.
von: Thomas S

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 12:50

"Kein Problem" würde ich es jetzt nicht nennen. Das wurde in der Vergangenheit so wohl schon praktiziert. Aber allgemein wird eher davon abgeraten. Stichworte wie Kerbwirkung und Sollbruchstelle fallen da gerne.

Ich würde tatsächlich eher die lange Gewindegabel verwenden und das Gewinde absägen.
von: iassu

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 12:52

In Antwort auf: kangaroo
Kannst doch auch einfach eine mit Gewinde benutzen, muss doch nur lang genug sein.

In Antwort auf: Christian
Hallo kangaroo...das hätte ich nicht gedacht. Es wäre also kein Problem, einen Ahead Vorbau in den Bereich des Gewindes zu klemmen? Das würde ja die Möglichkeiten wesentlich steigern...
Ich vermute, das hast du falsch verstanden. Sinn gibt dieser Tip vor allem dann, wenn der Schaft so lang ist, daß man im Nichtgewindebereich klemmen kann und den Gewindebereich absägen kann.
Aheadvorbau auf Gewinde klemmen ist eine ganz schlechte Idee. Schon allein deshalb, weil der Außendurchmesser der Gewindegänge kleiner ist als der glatte Schaft und man den Vorbau somit über Gebühr festknallen müßte. Von der gefährlich herabgesetzten Festigkeit ganz zu schweigen.
von: thomas-b

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 14:31

Hallo Christian.

Muss die neue Gabel Cantisockel haben?
Ich habe noch so was mit 'schönen' Gabelkopf in der Garage. Ohne Cantisockel bin ich mir sicher, mit bin ich mir nicht sicher.

Wie sind denn die genauen Masse die Du braucht? Einbauhöhe und Vorbiegung sowie Reifendurchlass?

Gruß
Thomas
von: Christian

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 14:58

Hallo Thomas und alle Mitschreibenden,
vielen Dank für eure Hilfe.
Es muss also entweder eine passende sein oder eine sehr lange Gabel...


Ich benötige eine mit Canti - Sockeln, am liebsten eine die noch Lowrider-Ösen hat. Ein Reifen von 35 mm sollte durchgehen...

Ich habe da eine Gabel im Auge - wenn sie etwas zu lang ist (für Verwendung als Ahead aber zu kurz) und entsprechend nach unten hin nicht ausreichend Gewinde hat- nachschneiden von Gewinde wäre aber kein Problem, oder?
Viele Grüße
Christian
von: thomas-b

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 15:18

In Antwort auf: Christian
...nachschneiden von Gewinde wäre aber kein Problem, oder?
Hallo Christian,

nachschneiden eins bestehenden Gewindes im sinne von 'Reparatur' ist kein Problem.
Ein bestehendes zu verlängern ist wohl schon möglich, aber mit dem Werkzeug zur Reparatur eines Gewinnendes ganz schöne Maloche und es ist darauf zu achten da Werkzeug nicht zu beschädigen.
Eine Aheadgabel in eine Gewindegabel zu verwandeln, sollte auf einer Drehmaschine erfolgen.
So ungefähr hat es mir mein ehemaliger Händler gesagt.

Das mit der Drehmaschine sollte auch der bessere Ansatz für das verlängern des Gewindes sein.

Aber vielleicht kann Sickgirl da was zu sagen.

Gruß
Thomas
von: elflobert

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 15:45

Auf die Schnelle finde ich keine 1"-Ahead-Gabel.
Und wenn du 185 mm Schaftlänge MIT Gewinde bräuchtest, wird es vermutlich auch schwer sein eine derart lange Gewindegabel zu finden, dass der Vorbau unterhalb des Gewindes Platz finden kann.

Solltest du keine auftreiben können, bleibt es offenbar bei einem Gewindesteuersatz.

Wenn du trotzdem Ahead-Vorbauten nutzen möchtest, könntest du einen dieser Adapter verwenden. Das System funktioniert zuverlässig und du kannst die Vorteile eines Schaftvorbaus nutzen: Cockpithöhe einstellen und Lenker verdrehen ohne das Steuersatzspiel erneut einstellen zu müssen.
1"-Adapter
von: BeBor

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 17:33

In Antwort auf: thomas-b
...nachschneiden eins bestehenden Gewindes im sinne von 'Reparatur' ist kein Problem.

Ich hatte mit diesem Ansinnen vor einigen Monaten das örtliche/regionale Problem, dass sämtliche Fahrradbuden rundherum das nicht wollten oder konnten. Der Versender Bikebude24 bietet das im Versandservice an, kostet halt wegen Hin- und Rückversand etwas mehr.

Gruß
von: Peschkopi

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 24.02.23 20:52

Hi Christian,

Die Starrgabel von meinem Patria Randonneur (28 Zoll) hat eine Einbauhöhe von 400mm. Für das 26 Zoll Giant MTB meines Onkels habe Ich vor kurzem die Federgabel durch eine Starrgabel mit Niveauausgleich ersetzt, Einbauhöhe 400mm.

Handelt es sich bei dir um ein 26 oder 28 Zoll Rad?

Meine Suche war recht erschwerlich, aber in der Bucht gibt es fast alles, wenn auch versteckt.

Grüße
Peschkopi
von: AndiB

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 28.02.23 09:55

Hast du schon bei Patria selbst nachgefragt? Das fände ich das naheliegendste.
von: Christian

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 28.02.23 10:34

Ja, da hab ich schon nachgefragt.

Leider hat Patria keine 1" Gabeln mehr im Programm.
Andererseits verwies man darauf, dass sich das Fahrverhalten zu stark ändern würde.

Ich habe ja zwischenzeitlich eine Noname-Gabel mit Einbauhöhe von ca. 43 cm verbaut, das Fahrverhalten ist soweit auch ok. Allerdings gefällt mir nicht dass die Gabel tendenziell etwas zu viel Gewinde hat (um anpassbar zu sein), habe Bedenken bezüglich der Stabilität. Zum anderen könnte sie gern optisch etwas schlanker sein. Aber alles wird sich halt nicht realisieren lassen...
von: Fichtenmoped

Re: 1 Zoll Stahlgabeln für Ahead - 28.02.23 11:06

Wenn es keine Gebel mit überlangem Schaft mehr gibt, dann könntest Du mit einem Vorbauadapter arbeiten. Das ist ein Klemmschaft mit einem Anschlauss auf Ahead. Gibt es z.B. von Ergotec

Adapter

Dann kaufst Du Dir eine passen Gabel in hübsch und hast einen Adapter, den man nicht sieht und an der Stablität dürfte es auch keine Zweifel geben.