Re: Langzeiterfahrung mit hydraulischen Bremsen?

von: naero

Re: Langzeiterfahrung mit hydraulischen Bremsen? - 18.02.14 14:05

Wie heisst denn dein Radhändler? Dann weiss Ich, wen Ich meiden muss. Was für ein spezialwerkzeug muss man zum entlüften mitnehmen? Eine Spritze?
Entlüften ist wirklich kein Hexenwerk.

Ausserdem: wenn du wirklich mit zwei einzelnen Bremsen bremsen willst, dann kannst du jede x-beliebige hydraulische Scheibenbremse verwenden. Ich glaube, jeder hier ist davon ausgegangen, dass du beide Bremsen mit einem Hebel betätigen willst. Das wäre *mir* bei einem Trike auch lieber (um die Spur zu halten bei Notbremsungen).
Der Witz an der Magura 'Big' ist ja, dass du beide Bremsen mit einem Hebel ansteuern kannst. Meine Eltern haben die Dinger an Tadpole-trikes, dort arbeiten die Bremsen seit bald 27000km relativ unauffällig (nur einmal Nachstellung vom Fachmann nötig), und das sind wirklich griffige Bremsen (auch wenn sie technisch gesehen wohl ganz sicher nicht mehr auf dem Stand der Dinge sind).

Nichts für ungut, aber *Ich* würde mir keine Seilzugscheibenbremsen ans Rad bauen, wenn es nicht sein muss.

Grüsse,
Benno