von: Schlamoniel
Intec - 11.02.14 18:33
Hallo!
Bei meiner Suche nach einem relativ leichten 26" Stahlrahmen für mittelsportliche Stadt- und Landfahrten bin ich mal wieder bei Intec vorbei gekommen, diesmal beim 2014er Katalog von RaCo.
Dort sprang mich der fo10 Urban Randonneur an. Es ist zwar ein 28" Rahmen, aber das angegebene Gewicht von "ab 9,5kg" hat mich trotzdem oder gerade deshalb erstaunt. Wenn ich es richtig sehe ist die 26"-Variante der M1, und der wiegt offensichtlich deutlich mehr (F10 2050g in RH540 vs. M1 2380g in RH 460). Wie kann das sein?
Außerdem lese ich öfters, dass die Rahmen schon recht träge sind - ist da was dran oder ist das semi-objektives Rennradlerempfinden?
Zu guter letzt noch die Frage, was Experten so von der Ausstattung des Urban halten?
Rahmen: F10 RO.CROSS.Canti d.b. (Reifendurchlauf bis 35 mm)
Gruppe: CAMPAGNOLO Veloce 2x10 mit Ergo Power
Gabel: 1 1/8” A-Head Cr/Mo
Lenker/Vorbau: DEDA Zero 1 / RHM
Bremse: CAMPAGNOLO CX
Steuersatz: TECORA 1 1/8” Cartridge A-Head
Sattel: SELLE Italia Nekkar
Sattelstütze: DEDA RS01
Reifen: CONTINENTAL Sport Contact
Laufradsatz: MICHE Reflex RX5
Schutzbleche: SKS Olympic Racer
Gepäckträger: RACKTIME Light-it
Alternative Ausstattung:
CAMPAGNOLO Athena ALU 2x11, silber
CAMPAGNOLO Athena ALU 2x11, schwarz
SHIMANO 105 2x10, Sterling Silber
SHIMANO Ultegra 6800 2x11
SELLE ITALIA SLS Kit Carbonio
SELLE ITALIA FLITE 1990
Cross-Cantileverbremse
Carbon Cross Gabel Cantilever
Rahmen/Gabel Hohlraumkonservierung
Bei meiner Suche nach einem relativ leichten 26" Stahlrahmen für mittelsportliche Stadt- und Landfahrten bin ich mal wieder bei Intec vorbei gekommen, diesmal beim 2014er Katalog von RaCo.
Dort sprang mich der fo10 Urban Randonneur an. Es ist zwar ein 28" Rahmen, aber das angegebene Gewicht von "ab 9,5kg" hat mich trotzdem oder gerade deshalb erstaunt. Wenn ich es richtig sehe ist die 26"-Variante der M1, und der wiegt offensichtlich deutlich mehr (F10 2050g in RH540 vs. M1 2380g in RH 460). Wie kann das sein?
Außerdem lese ich öfters, dass die Rahmen schon recht träge sind - ist da was dran oder ist das semi-objektives Rennradlerempfinden?
Zu guter letzt noch die Frage, was Experten so von der Ausstattung des Urban halten?
Rahmen: F10 RO.CROSS.Canti d.b. (Reifendurchlauf bis 35 mm)
Gruppe: CAMPAGNOLO Veloce 2x10 mit Ergo Power
Gabel: 1 1/8” A-Head Cr/Mo
Lenker/Vorbau: DEDA Zero 1 / RHM
Bremse: CAMPAGNOLO CX
Steuersatz: TECORA 1 1/8” Cartridge A-Head
Sattel: SELLE Italia Nekkar
Sattelstütze: DEDA RS01
Reifen: CONTINENTAL Sport Contact
Laufradsatz: MICHE Reflex RX5
Schutzbleche: SKS Olympic Racer
Gepäckträger: RACKTIME Light-it
Alternative Ausstattung:
CAMPAGNOLO Athena ALU 2x11, silber
CAMPAGNOLO Athena ALU 2x11, schwarz
SHIMANO 105 2x10, Sterling Silber
SHIMANO Ultegra 6800 2x11
SELLE ITALIA SLS Kit Carbonio
SELLE ITALIA FLITE 1990
Cross-Cantileverbremse
Carbon Cross Gabel Cantilever
Rahmen/Gabel Hohlraumkonservierung