Treffen in Berlin
von: Berliner
Treffen in Berlin - 06.05.04 09:26
Wir haben es ja schon einige Male probiert. Nun möchte ich einen neuen Versuch starten, die Saison hat begonnen. Also warum treffen wir uns nicht mal wieder, quatschen und vielleicht kommt ja soar ne gemeinsame Runde raus. Wer hat mal nen Vorschlag für eine Runde gemeinsam für nen paar Berliner? Wir sind doch gar nichtmal so wenige, also packen wir es doch an.
Gruß Daniel
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 06.05.04 09:48
Wenn man da als Neueinsteiger auch "dumme" Fragen stellen darf wäre ich interessiert.
Erik
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 06.05.04 09:52
Sicher darf man das vor dem Hintergrund das es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten gibt......
von: shabbaz
Re: Treffen in Berlin - 06.05.04 13:14
hallo,
wäre es nicht sinnvoll, das berliner treffen mit dem "liefertermin" der trikots zu koordinieren. die berliner hatten ja die wahl zw. versand und persönliche übergabe. da ich mich für letzteres entschieden hatte, wäre für mich und einige andere das treffen sicherlich eine gute gelegenheit!
gruss, s.
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 06.05.04 14:49
Hmmm wäre eine Möglichkeit aber ich wollte daraus auch keine große Sache machen also eher was vielleicht sogar regelmäßigeres......
Also kein Rahmen wie am Edersee!
von: Rolli
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 12:18
Hi,
ist eine gute Idee mit dem regelmäßigen Treffen finde ich. Nur dummerweise habe ich die nächsten 14 Tage Urlaub, aber danach wäre ich dabei, wenn der Ort und die Zeit feststehen.
Grüße bis dahin,
Rolli
von: pedaleur
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 13:03
Hallo,
ich bin dabei !
Gruss Wolfgang
aus Tiergarten
Hi,
hätte auch mal wieder Lust. Bin (falls Termin passt) dabei - würde für nen Kneipenabend eher was zentrales bevorzugen. Und für ne schöne Runde eher was in den Randlagen, mit S-Bahn in der Nähe .
Bis denne
Andreas
von: pedaleur
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 13:42
würde für nen Kneipenabend eher was zentrales bevorzugen
Abend hört sich für mich etwas beunruhigend an, da mein Wecker an 6 Tagen in der Woche um 01.15 klingelt.
Ich hoffe, es lässt sich eine einigermassen zivile Zeit oder ein Treffen am Wochenende einrichten !
Gruss Wolfgang
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 14:04
Schön das es einige Interessenten gibt und vielleicht fidnen sich ja noch mehr. Nu vielleicht die Frage, ob man sowas regelmäßiger machen könnte. Zum Beispiel eine nette Tagestour am Wochenende mit entspanntem Ausklang im Biergarten oder so. Bei mir persönlich gehen zwar feste Tage nicht immer wegend es Schichtdienstes, aber grundsätzlich würde ich sowas gut finden.
Gruß Daniel
von: JensF
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 20:41
Hi,
wenn der eine oder andere Termin passt wäre ich dabei.
Kennt jemad den Verlauf des 'Mauerradwegs'? Wenn ja, kann man den sich ja mal
vornehmen.
Kneipenabend hört sich auch nicht schlecht an..
also bis bald.
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 20:51
Hmm gute Idee, also kennt jemand den Verlauf des MAuerradweges? Und jettz bitte keine Antworten wie: Na ich denke mal der Verläuft an der ehemaligen Mauer!
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 07.05.04 21:05
Wieso, tut er das nicht? :-)
http://www.esterbauer.com/bikeline: ISBN 3-85000-074-5
Erik
von: pedaleur
Re: Treffen in Berlin - 08.05.04 17:53
Kennt jemad den Verlauf des 'Mauerradwegs'?
Von dem ist leider nicht mehr viel übrig.
1990 bin ich von Spandau aus, auf dem Fahrweg der DDR - Grenztruppen an der Mauer entlang einmal rund um Westberlin gefahren. Eine schöne 160 km -Runde.
Heute ist das leider nur noch auf kurzen Teilstücken ( z.B. in Reinickendorf bei Lübars ) möglich.
Gruss Wolfgang
Hi,
wenns Zeitlich passt käme ich auch. Wenn ihr nichts gegen normalo Radlfritzen hab
Gruß
Hi,
bin im Streß und kann die Tage nur sporadisch rumschauen
Hab evt. ne Strecke parat.
Idee wäre
1) Anfahrt von U-Rudow oder
2) S-Grünau
das Adlergetsell runter bis Schmökwitz - Gosen und Müggelheimer Damm über Ködenick, dann evt. zurück nach Grünau od. über Dörpfeldstr./S-Adlergestell und U-Rudow.
Die Strecke hat viele Radwege führt durch Wälder naja und nen bißchen Stadt ist auch dabei.
Achtung Dörpfelstr nur Straße möglich.
Es sind ungefähr 40 km mit kleineren Steigungen, ein Abzweig die Müggelberge rauf ist wenn man ihn fahren möchte etwas heftiger, dafür auf der anderen Seite (durch den Wald) die Talfahrt um so schöner.
Dort kam mir jedoch auch schon an einem Sonntag ein Kfz der Wasserbetriebe entgegen
Evt. Stationen zum einkehren müßten noch ausbaldowert werden.
Gruß
von: Raloxa
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 16:54
Hallo Daniel
Auch ich wäre gerne dabei....
würde aber nur Samstag funktionieren....
desweiteren hätte ich natürlich nichts gegen gemeinsame Touren.....
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 17:16
Gaststätten gibt es da genug, nur so eine richtig gemütliche fällt mir so spontan auch nicht ein. Wenn das Wetter es zulässt sollte man einfach im Freien Station machen.
Erik
Hallöchen aus Moabit,
Ich glaube, daß Berlin viel zu groß ist, um einen Treffpunkt zu finden, der allen gefällt. Bei der Größe unserer Stadt können es bis zu diesem Treffpunkt locker 40 km sein, und wie wollen wir bei den Mitgliedern aus Berlin einen Termin finden, an dem jeder Zeit hat?
Es geht doch jetzt schon los, daß der eine nachts arbeiten muß, der nächste will sich in Rudow treffen, einer kann nur am Samstag usw.
Ich glaube wir haben nur eine Chance, wenn wir in Berlin mehrere Treffpunkte haben, an denen wir uns treffen können.
Gruß aus Tiergarten
Der Moabiter
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 18:06
Wo ist das Problem? Alle wollen Radfahren, mal mehr mal weniger.
Es gibt z.B. einen Treff Pfingstsonntag 10.00 Uhr S-Bahnhof Grünau.
Wer Lust hat kommt. Nächstes mal trifft man sich in Tegel oder so.
Ich gehe seit 3 Jahren mehr oder weniger regelmässig zu Linuxtreffen
(Mitte), da kommen Leute mit Rechner aus Potsdam hin, weil sie Interesse haben.
Aber Niemand ist verpflichtet.
Erik
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 18:37
Genau da denke ich auch! MAn macht das meinetwegen alle 2 oder 4 Wochen immer Samstags zum Beispiel. Treffpunkt und Strecke wird zwischen den terminen dann immer hier abgesprochen und wer Zeit hat kommt.
Warum nehmen wir nicht die vorgeschlagene Strecke. Habe die gerade nicht ganz im Kopf aber wenn wir in der Nähe der Regattestr. langkommen dann gibt es da nen echt gemütliches Westernlokal mit großer Terasse direkt and er Dahme mit Blick auf die Regattastrecke.
Ansonsten laßt uns doch mal nen Tag ausmachen....... wie wäre es mit
Samstag, 15.05.04 geg. 10.00 Uhr U-BHF Rudow . Meinetwegen können wir ja die Strecke so ausbauen das wir noch einen zweiten Bahnhof anfahren.
Gruß Daniel
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 18:51
U-Bahnhof Rudow, Neudecker Weg, Rudower Str., Grünauer Str., Am Falkenberg, S-Bahnhof Grünau, Wassersportallee,
Regattastr. und dann immer am Wasser lang.
Karolinenhof Westernrestaurant, das erste Grundstück wenn der Wald endet. ca. 12 -13 km
http://www.richtershorn.de/
Sonnabend ab 11.00 Uhr geöffnet
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 19:57
Perfekt!
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 20:04
Jetzt gleich Wasser auf die Mühlen der Zweifler: ich komme gerne am 15.,
kann aber noch nicht 100pro zusagen (Freiberufler).
Erik
von: Raloxa
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 20:09
So ein Ärger....
da haben wir die Bude voll und Grillen....
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 09.05.04 20:26
Na dann komme wir alle zu euch
Erik
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 10.05.04 08:02
@ cargolifter-cl-160
Wie siehts mit dir aus am 15.05.04? Du wärst ja unser Guide an dem Tag!
Gruß Daniel
Hab mir grade grünes Licht für den Termin geholt.
Schlage aber vor, das wir die Lokalität erst am Ende der Tour aufsuchen da sonst die Beine so schwer werden

!
Also an alle
Berlin/Brandenburger
wer mag, wir treffen uns am
15. Mai. 10:00 Uhr U-Bahnhof Rudow und fahren die Strecke im Uhrzeigersinn via:
Start U-Rudow
Neudecker Weg,
Rudower Ch.,
Dörpfeldstr.,
Müggelheimer Str,
Müggelheimer Damm,
Gossener Landstr.,
Schmöckwitzwerder Steg,
Schwarzer Weg,
Schmöckwitz,
Adlergestell und dann abzweigen zur oben genannten Lokalität,
Sportpromenade 17.
Strecke: ca. 35 km, meist ruhig bzw. mit Radweg ausgestattet
Treffpunkt U-Bahnhof Rudow linken Ausgang (vom Fahrstuhl muß man rechts rum und nen Stück zurück) , ist gegenüber ein Imbiss/Parkplatz (Spinne genannt, (dort haben sich einmal diverse Straßenbahlinien getroffen)) .
Alle Berlin/Brandenburger sind herzlich eingeladen !
Gruß
von: pedaleur
Re: Treffen in Berlin - 11.05.04 12:21
Am kommenden Wochenende bin ich für 3 Tage in Jena, aber das nächste Treffen kommt ja ( hoffentlich ! ) bestimmt !
Wolfgang
von: Spreehertie
Re: Treffen in Berlin - 11.05.04 17:13
Hallo Daniel,
hallo Aufrechte,
grundsätzlich habe ich auch Interesse, aber am
Samstag habe ich schon etwas vor.
Gruß
Felix
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 11.05.04 20:30
Müggelheimer Str,
Müggelheimer Damm,
Gossener Landstr.,
Gruß
Ab Alstadt Köpenick, gleich rechts Richtung Wendenschloß und dann immer am Wasser lang ist landschaftlich schöner. Kleiner Haken über Krampenburg (Kuhle Wampe) und dann kommt man in Müggelheim wieder auf die Strasse, dann Gosen, Schmöckwitz. Alternativ links zum Müggelsee und, wer will, durch die Müggelberge. Vielleicht hast du das ja auch gemeint und nur vereinfacht.
Sieht so aus, das ich auch komme.
Erik
von: Beate
Re: Treffen in Berlin - 12.05.04 04:37
hi folks,
war lange nicht im Forum und dann das, ein Treffen in Berlin.
Schade aber am 15.05.04 renne ich mit dem Beutel auf dem Rücken und der Klampfe in der Hand übern Rennsteig.
Vielleicht klappt es das nächste mal.
Ich wünsche euch viel Spaß
Kann leider diesmal auch nicht, aber dann vielleicht wann anders mal.
Und Dir, Beate, viel Spaß auf dem Rennsteig.
Gruß
Andreas
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 14.05.04 17:54
Also ich werde ab 10.15 Uhr Dörpfeldstr Ecke Adlergestell sein (gegenüber S-Bahnhof Adlershof).
Nach Rudow wäre für mich Hin und Her auf langweiliger Straße.
Erik
hi erikai,
sehen Dich am Adlergestell.
Vielleicht könntest Du mich auf der Tour unterstützen ?!
Ich kenne die Strecke nur in der anderen Richtung und den Weg am Wasser hab ich zwar auf der Karte gesehen kann mir den Verlauf im Moment jedoch nicht so richtig vorstellen.
Evt. kommt man da ja noch weiter ?
Also bis morgen
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 14.05.04 19:56
Kein Problem, falls ihr kein Friedensfahrttempo auflegt :-)
Dann bis morgen.
Erik
von: Berliner
Re: Treffen in Berlin - 15.05.04 13:09
So das erste kleine Tourentreffen ist soeben zu ende gegangen. War doch ganz nett, wir waren fünf Leute und haben etwa 60km plus minus ein paar Kilometer gemacht, je nachdem wer von wo angefahren ist! Wir sind 40 km im Süden von berlin gegondelt rund um Köpenick, Dahme, sind dann ein wenig eingekehrt und dann den Rest leider in etwas Nieselregen zurückgefahren! Das hat der Tour aber denke ich nicht geschadet und mal sehen wie viele wir beim nächsten mal werden.
Also bis denne
Gruß Daniel
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 15.05.04 13:21
Also ich fand's gut. Wenn auch Biergarten, am Wasser sitzen und Sonnenschein eine Steigerung gewesen wären.
Erik
von: cyclon
Re: Treffen in Berlin - 15.05.04 20:04
Hallo Daniel,
wollte eigentlich am Müggelheimer Damm von Friedrichshagen kommend zu Euch stoßen; dort an der Wendeschleife Straßenbahn-H "Köpenick-Südseite". Habe da ca. von 10.15 - 11.00 Uhr gewartet; aber ich glaube, genau dort seid Ihr mir durch die Lappen gegangen, weil Ihr evtl. an dieser Stelle kurzzeitig den R1 verlassen habt? Ich bin aber noch die volle Strecke geradelt, aber wegen des stärker werdenden Regens nicht mehr eingekehrt und nach Hause (Altlandsberg) gefahren.Schade, aber es folgen ja noch weitere Touren

Zur besseren Erkennbarkeit brauchen wir nun aber dringend unsere Trikots und Aufkleber.
Ich bin ja sonst ganz ruhig, aber jetzt ball ich mal das Fäustel und rufe laut: "zack, zack , zur Kasse Ihr Säumigen!"
Gruß Hartmut
von: erikai
Re: Treffen in Berlin - 15.05.04 22:09
Hallo,
da hast du wirklich Pech gehabt. Wir sind durch Wendenschloß und dort nicht vorbei gekommen (siehe mein Posting vom 11.05.04 22:30).
Also nächstes mal kurz schreiben wo eventuelle andere Treffpunkte gewünscht sind, damit sowas nicht mehr passiert.
Erik
Jo, nun komm ich endlich auch zu ner Antwort, ist halt wieder viel Arbeit liegen geblieben
Ja, es hat viel Spaß gemacht, auch wenns Wetter zum Schluß nicht mehr wollte. Ich denke solch treffen sollten wir wiederholen bzw. regelmäßig veranstalten.

Und Touren gibt es in und um Berlin ja nun Gott sei dank genug
Für alle die diesmal nicht dabei sein konnten. Ihr könnt jederzeit dazustossen. Wir mögen zwar auf die eine oder andere Tour bikefreaks sein, jedoch denk ich das wir gut abgestimmt gefahren sind (das Tempo also allen entgegengekommen ist) naja die eine Steigung in den Müggelbergen war (für mich

) etwas ... Aber wir haben keinen verloren.
Und es hat echt Spaß gemacht !