von: you-we
Re: mit Katze radeln... - 30.04.04 14:06
Ich sah auf unseren Reisen schön öfter Leute, die für ihren Hund einen umgebauten Kinderanhänger dabei hatten. (gibt's glaub ich sogar fertig zu kaufen). Bei großen, lauffreudigen Hunden kann ich mir Reisen gut vorstellen, der Hänger dient dann zum Pause machen für den Hund, denn so eine Tagesetappe von sagen wir mal 70 km sind doch deutlich zuviel, denke ich, auch für trainierte Hunde. Und wenns die Entfernung nicht ist, dann ist es das Radlertempo, das für einen Hund auf Langstrecken zu hoch ist.
Unser Hund (Münsterländermischling) war auf längeren Reisen nie dabei, das wär' mir zuviel Aufwand gewesen, aber Tagestouren zuhause so bis ca. 35 km bei gemütlichem (!) Tempo waren gut machbar. Einen Hund auf Radreise mitzunehmen setzt natürlich eine gute Erziehung voraus: "Komm" und "Bei Fuss" muss er schon zuverlässig können und eine gewisse "Coolness" gegenüber fremden Kötern oder Katzen auf der anderen Straßenseite sollte auch vorhanden sein.
(Aber eine Katze? Niemals. Tierquälerei.)
Uwe
Unser Hund (Münsterländermischling) war auf längeren Reisen nie dabei, das wär' mir zuviel Aufwand gewesen, aber Tagestouren zuhause so bis ca. 35 km bei gemütlichem (!) Tempo waren gut machbar. Einen Hund auf Radreise mitzunehmen setzt natürlich eine gute Erziehung voraus: "Komm" und "Bei Fuss" muss er schon zuverlässig können und eine gewisse "Coolness" gegenüber fremden Kötern oder Katzen auf der anderen Straßenseite sollte auch vorhanden sein.
(Aber eine Katze? Niemals. Tierquälerei.)
Uwe