Re: Fahrtechnik

von: Flo

Re: Fahrtechnik - 16.11.06 08:12

In Antwort auf: Martina

Und das ist in meinen Augen der entscheidende Denkfehler: die Leute, die solche Übungen vorschlagen beherrschen sie in der Regel selber und haben sie ohne große Mühe gelernt. Sie haben naturgemäß keine Vorstellung davon, wie Leute ticken, die eben das alles nicht im Grunde genommen von alleine lernen.


Mir persönlich ist nix zugefallen, ich hatte nur von Kindheit an fast schon ideale Übungsmöglichkeiten. Angefangen vom BMX-Fahren bis dahin, daß ich noch als Schüler meinen ersten Radlparcours gebaut hab.
Was mich dabei immer wieder freut, wie einige Kinder richtig an sich arbeiten. Klappt eine Übung nicht, dann fahren sie so oft den Parcours, bis sie die Übung raus haben. Das ist mal das Fahren mit nur einer Hand am Lenker, die Engstelle, der Slalom oder die Bremsstelle. Jeder ist hier individuell und hat ganz eigene Stärken und Schwächen und so muß - nein sollte - jeder selber überlegen, wie er/sie die eigene Fahrtechnik verbessern kann.

Eine Übung für jeden ist zum Beispiel herauszubekommen, wie lang der eigene Bremsweg eigentlich wirklich ist. Nach dem Motto: Da vorne steht ein Baum, wäre der ein Kind, käme ich noch vor ihm zu stehen oder nicht.
Für ganz wichtig halte ich auch den Elchtest - den kann man mitten auf der Fahrt um eine Coladose, um einen Stein oder eine weggeworfene Zigarettenschachtel machen.
Das kostet nicht wirklich viel Zeit, aber man lernt viel über sein eigenes Können und vielleicht lernt man ab und an sogar noch was dabei.