von: Henning
Re: Erste Bergerfahrungen.......... - 06.08.05 20:24
Die hab ich von David, der im Team Offenburg trainiert, letztes Jahr die Deutschlandtour mitgefahren ist und 20000 Km im Jahr macht. Außerdem fährt bei denen einer der besten deutschen Hobbyfahrer mit, dessen Namen mir leider entfallen ist.
Außerdem macht das schon Sinn: In der Ebene schnell fahren kann jeder. Und wenn einer schnell fährt im Rennen, dann müssen halt alle schnell fahren. Das kostet unnötig Kraft, weil es sich ja am Berg eh entscheidet.
Ist Dir das beim Schauen der TdF noch nie aufgefallen? Die fahren teilweise auch nur mit um die 30 in der Ebene.
Allerdings muss man hier wohl unterscheiden zwischen Training für Mehrtagesrennen und einmaligen Rennen. Aber bevor Du mich weiter fragst, frag einen Rennfahrer.
Ich fahr z.B. auch anders, aber ich fahr auch viel zu wenig. Ich versuch nämlich immer, so schnell wie möglich zu sein, aber darauf kommt es weniger an. Viele Km, also viel Grundlage, ist das wichtigste. Beim Rennen fährt man ja nicht ein Tempo, sondern es wird ständig ausgerissen, und da muß man hinterher. Dazu braucht man Kraft. Und die holt man sich, indem man im Training am Berg alles gibt. Deswegen überhol ich als Einzelfahrer auch immer, aber wirklich immer, die Fahrer des Ostheldener Radsportvereins, wenn die in der Gruppe fahren. Aber die fahren halt viel mehr - am Berg sind sie mir jedoch noch nie begegnet.
Außerdem macht das schon Sinn: In der Ebene schnell fahren kann jeder. Und wenn einer schnell fährt im Rennen, dann müssen halt alle schnell fahren. Das kostet unnötig Kraft, weil es sich ja am Berg eh entscheidet.
Ist Dir das beim Schauen der TdF noch nie aufgefallen? Die fahren teilweise auch nur mit um die 30 in der Ebene.
Allerdings muss man hier wohl unterscheiden zwischen Training für Mehrtagesrennen und einmaligen Rennen. Aber bevor Du mich weiter fragst, frag einen Rennfahrer.
Ich fahr z.B. auch anders, aber ich fahr auch viel zu wenig. Ich versuch nämlich immer, so schnell wie möglich zu sein, aber darauf kommt es weniger an. Viele Km, also viel Grundlage, ist das wichtigste. Beim Rennen fährt man ja nicht ein Tempo, sondern es wird ständig ausgerissen, und da muß man hinterher. Dazu braucht man Kraft. Und die holt man sich, indem man im Training am Berg alles gibt. Deswegen überhol ich als Einzelfahrer auch immer, aber wirklich immer, die Fahrer des Ostheldener Radsportvereins, wenn die in der Gruppe fahren. Aber die fahren halt viel mehr - am Berg sind sie mir jedoch noch nie begegnet.