von: commi2k
Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 01.03.06 20:39
Hallo,
entspannt im Abendrot nach der Arbeit die Ilm entlang radeln, den angesammelten "ich fahre mal schnell mit dem Auto speck" verbrennen. Ferne Länder erkunden. Ein Picknick auf einer Wiese irgendwo in der Ferne, den Biwacksack oder das Zelt wo es am schönsten ist aufschlagen und am nächsten Tag weiterradeln. Dabei ein dickes Geldpolster vom Autoverkauf im Rücken.
Das Leben ist wirklich schön.
Am kommenden Wochenende verkaufe ich entlich mein Auto.
Dann gehören horente Werkstattrechnungen und der wöchentliche Schock an der Tankstelle der Vergangenheit an.
Mein Randonneur bekommt gerade robuste "Weltreisefelgen" und ist dann startklar für Ausfahrten nach der Arbeit und tolle mehrwöchige Touren in Europa.
Einen weiteren Traum, der Befahrung der Elbe von Bad Schandau (bei Dresden) bis an die Mündung der Elbe wird am 18. Juni 2006 mit einem gerade frisch restaurierten Klepper Nachkriegseiner (aus den 50zigern) starten.
Dann die unbeschwerte Leichtigkeit ohne Auto alle kleinen und großen Touren zu unternehmen ist eine wirkliche freude.
Wäre doch nur schon Sommer. Frühs die schönen Nebelschwaden, besonders bei Flüssen oder Seen... Die vielen Vögelstimmen (falls es bis dahin noch Vögel gibt). Den tollen Zeltplatzflair.
Schön ist das Leben, besonders ohne Auto. Juchuuu
entspannt im Abendrot nach der Arbeit die Ilm entlang radeln, den angesammelten "ich fahre mal schnell mit dem Auto speck" verbrennen. Ferne Länder erkunden. Ein Picknick auf einer Wiese irgendwo in der Ferne, den Biwacksack oder das Zelt wo es am schönsten ist aufschlagen und am nächsten Tag weiterradeln. Dabei ein dickes Geldpolster vom Autoverkauf im Rücken.
Das Leben ist wirklich schön.
Am kommenden Wochenende verkaufe ich entlich mein Auto.
Dann gehören horente Werkstattrechnungen und der wöchentliche Schock an der Tankstelle der Vergangenheit an.
Mein Randonneur bekommt gerade robuste "Weltreisefelgen" und ist dann startklar für Ausfahrten nach der Arbeit und tolle mehrwöchige Touren in Europa.
Einen weiteren Traum, der Befahrung der Elbe von Bad Schandau (bei Dresden) bis an die Mündung der Elbe wird am 18. Juni 2006 mit einem gerade frisch restaurierten Klepper Nachkriegseiner (aus den 50zigern) starten.
Dann die unbeschwerte Leichtigkeit ohne Auto alle kleinen und großen Touren zu unternehmen ist eine wirkliche freude.
Wäre doch nur schon Sommer. Frühs die schönen Nebelschwaden, besonders bei Flüssen oder Seen... Die vielen Vögelstimmen (falls es bis dahin noch Vögel gibt). Den tollen Zeltplatzflair.
Schön ist das Leben, besonders ohne Auto. Juchuuu