Fahr fröhlich in die weite Welt ....

von: commi2k

Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 01.03.06 20:39

Hallo,

entspannt im Abendrot nach der Arbeit die Ilm entlang radeln, den angesammelten "ich fahre mal schnell mit dem Auto speck" verbrennen. Ferne Länder erkunden. Ein Picknick auf einer Wiese irgendwo in der Ferne, den Biwacksack oder das Zelt wo es am schönsten ist aufschlagen und am nächsten Tag weiterradeln. Dabei ein dickes Geldpolster vom Autoverkauf im Rücken.

Das Leben ist wirklich schön.

Am kommenden Wochenende verkaufe ich entlich mein Auto.
Dann gehören horente Werkstattrechnungen und der wöchentliche Schock an der Tankstelle der Vergangenheit an.

Mein Randonneur bekommt gerade robuste "Weltreisefelgen" und ist dann startklar für Ausfahrten nach der Arbeit und tolle mehrwöchige Touren in Europa.

Einen weiteren Traum, der Befahrung der Elbe von Bad Schandau (bei Dresden) bis an die Mündung der Elbe wird am 18. Juni 2006 mit einem gerade frisch restaurierten Klepper Nachkriegseiner (aus den 50zigern) starten.

Dann die unbeschwerte Leichtigkeit ohne Auto alle kleinen und großen Touren zu unternehmen ist eine wirkliche freude.

Wäre doch nur schon Sommer. Frühs die schönen Nebelschwaden, besonders bei Flüssen oder Seen... Die vielen Vögelstimmen (falls es bis dahin noch Vögel gibt). Den tollen Zeltplatzflair.

Schön ist das Leben, besonders ohne Auto. Juchuuu
von: mille1

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 01.03.06 22:06

Hallöchen,
wenn ich in der Stadt wohnen würde(bei mir Stuttgart) hätte ich wahrscheinlich kein Auto mehr. Aber ich wohne auf dem Land, Familie habe
ich auch. Ich brauche mein Auto. Manchmal ein Segen oder Fluch. Meine
Leidenschaft ist aber Radfahren und wandern/klettern. ich bewundere die
alten Recken, die mit dem Rad zum Berg gefahren sind , die Wand bezwungen und wieder heimgeradelt sind.
Ich wünsche Dir ohne Auto, viel Spaß und Freude mit dem Rad.
Gruß Mille
von: Job

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 02.03.06 07:14

wenn Du bei Elb-Km55 oder so vorbeikommst (Italiener am Rosengarten) dan rufe mal laut. evtl winke ich vom Balkon.

job

Kat winkt natürlich auch gern.
von: Anonym

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 02.03.06 07:49

In Antwort auf: commi2k

Schön ist das Leben, besonders ohne Auto. Juchuuu

Auch meine Einstellung lach
von: DyG

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 02.03.06 15:35

gratuliere dir zu deiner entscheidung, wäre glaub ich für viele leute ein guter anfang und ein schritt in die richtige richtung.

In Antwort auf: commi2k

Einen weiteren Traum, der Befahrung der Elbe von Bad Schandau (bei Dresden) bis an die Mündung der Elbe wird am 18. Juni 2006 mit einem gerade frisch restaurierten Klepper Nachkriegseiner (aus den 50zigern) starten.


davon würde ich aber wiederum abraten - der elbradweg hattte, zumindest als ich da lang gefahren bin, erhebliche steigungen und führte auch über die ein oder andere kilometerlange sandpiste.
ich würde meinen, das sich unsere väter und großväter mit solchen simplen rädern ohne gangschaltungen und passende bereifung rumgeplagt haben, sollte reichen - wenn sich uns "moderne" technik anbietet, kann man die ruhig auch mal nutzen.

aber wenn du's gern nostalgisch hast, dann tu dir keinen zwang an, auf jeden fall viel spaß bei deinen reisen.

ich befinde mich gerade in einer etwas ähnlichen situation: meine familie steigt gerade von zwei autos auf eins um und da das ein größerer und neuerer wagen wird würde es zu viel kosten mich als fahrer mitzuversichern - also kann ich eben von nun an nicht mehr auto fahren, auch wenn ich wöllte...
also werd' ich wohl erstmal nur beim rad bleiben und dann spar ich eben nich auf ein auto, sondern auf ein nettes, robustes, alltags- und reisetaugliches sorglos-fahrrad.
von: stephan aus L

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 02.03.06 16:19

In Antwort auf: DyG

davon würde ich aber wiederum abraten - der elbradweg hattte, zumindest als ich da lang gefahren bin, erhebliche steigungen und führte auch über die ein oder andere kilometerlange sandpiste.


... ich glaub der alte Klepper ist ein Faltboot und da spielen die Steigungen und Sandpisten eine eher untergeordnete Rolle. schmunzel

Gruß, Stephan.
von: Job

Re: Fahr fröhlich in die weite Welt .... - 02.03.06 16:34

auch wen Klepper eine Faltbootfirma ist (als jungem ossi sei Dir verziehen.) ich sehe eigentlich kein Problem, mit einem Rad aus den 50ern eine Elbradweg-Tour zu machen. Ob es allerdings spaß macht ist eine andere Frage.

job