von: WolfgangM
Re: erste mal mit dem rad im zug! - Hilfe - 19.07.05 18:28
Hallo,
es ist schon viel gesagt worden, hier noch einige Ergänzungen von mir:
Infos zu Bahnhöfen findest Du hier
Bahnhofspläne
Sind viele Bahnhöfe beschrieben, teilweise sehr detailliert unter den weiteren Links.
Umsteigezeiten unter 10 Min. (bei Treppen) sind stressfrei nur möglich, wenn die Züge am selben Bahnsteig stehen.
Fahrstühle kannst Du meist vergessen (sind defekt, zu klein, sehr langsam, oder schon besetzt) Treppe ist deutlich schneller.
Üb vorher (falls Du es noch nicht gemacht hast) das Benutzen von Rolltreppen mit dem beladenen Rad!
Egal wie lang Deine Umsteigezeiten sind, die Bahn ist zu fast 100% pünktlich. Für die 0% verspäteten Züge hast Du ggf. ein Problem mit dem Anschluss. Informiere Dich zu jedem Umsteigen, welche Alternativen Du bei Verpassen des Anschlusszuges hast (teilweise andere Strecken, passend zur Fahrkarte ? usw.)
Züge von nicht bundeseigenen Bahnen (Privatbahnen z.B. in Schleswig Holstein, Mecklenburg, Thüringen) im Nahverkehr fahren häufig nur als 1-teilige Triebwagen und haben dann 4-6 Fahrrad/Kinderwagen/Rollstuhlplätze. Da bleibst Du schnell mal draußen, wenn der Zug belegt ist.
MfG
Wolfgang
es ist schon viel gesagt worden, hier noch einige Ergänzungen von mir:
Infos zu Bahnhöfen findest Du hier
Bahnhofspläne
Sind viele Bahnhöfe beschrieben, teilweise sehr detailliert unter den weiteren Links.
Umsteigezeiten unter 10 Min. (bei Treppen) sind stressfrei nur möglich, wenn die Züge am selben Bahnsteig stehen.
Fahrstühle kannst Du meist vergessen (sind defekt, zu klein, sehr langsam, oder schon besetzt) Treppe ist deutlich schneller.
Üb vorher (falls Du es noch nicht gemacht hast) das Benutzen von Rolltreppen mit dem beladenen Rad!
Egal wie lang Deine Umsteigezeiten sind, die Bahn ist zu fast 100% pünktlich. Für die 0% verspäteten Züge hast Du ggf. ein Problem mit dem Anschluss. Informiere Dich zu jedem Umsteigen, welche Alternativen Du bei Verpassen des Anschlusszuges hast (teilweise andere Strecken, passend zur Fahrkarte ? usw.)
Züge von nicht bundeseigenen Bahnen (Privatbahnen z.B. in Schleswig Holstein, Mecklenburg, Thüringen) im Nahverkehr fahren häufig nur als 1-teilige Triebwagen und haben dann 4-6 Fahrrad/Kinderwagen/Rollstuhlplätze. Da bleibst Du schnell mal draußen, wenn der Zug belegt ist.
MfG
Wolfgang