von: Uwe Radholz
Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 04.06.23 09:00
Deine Vorschläge, teurere Tickets zu bevorzugen, teile ich nun so überhaupt nicht. Mein altes rotes Herz verkrampft sich dabei nahezu.
Aber dein Fazit, dass man sehr viel mehr in die Bahn hätte investieren müssen, um eine erfolgreiche Verkehrswende einzuleiten, ist so unbestreitbar richtig, dass man keinerlei Idee mehr hat, worum diese Feststellung bei denen, die Politik gestalten dürfen, nicht ankam. Zumal es immer in den letzten Jahrzehnten angemahnt wurde. Die Vorstellung, man könne in die bestehenden Strukturen einfach immer mehr Leute reinpressen und das ganze System dann auch noch auf Verschleiß fahren, ist von einer so atemberaubenden Dummheit, dass man sie außerhalb von psychiatrischen Fachkrankenhäusern nicht wirklich erwarten muss.
Und ja, es wäre gegangen. Wenn ich nur bedenke, was man mit dem Geld und den Kapazitäten hätte machen können, die bei uns in Berlin für die paranoide Idee des inneren Autobahnringes verschwendet werden. Eine Idee, die so aus der Zeit gefallen ist, dass man sich fragt, ob die demnächst noch weiter zurück gehen werden und Stadtmauern, Gräben und Zugbrücken errichten.
Aber dein Fazit, dass man sehr viel mehr in die Bahn hätte investieren müssen, um eine erfolgreiche Verkehrswende einzuleiten, ist so unbestreitbar richtig, dass man keinerlei Idee mehr hat, worum diese Feststellung bei denen, die Politik gestalten dürfen, nicht ankam. Zumal es immer in den letzten Jahrzehnten angemahnt wurde. Die Vorstellung, man könne in die bestehenden Strukturen einfach immer mehr Leute reinpressen und das ganze System dann auch noch auf Verschleiß fahren, ist von einer so atemberaubenden Dummheit, dass man sie außerhalb von psychiatrischen Fachkrankenhäusern nicht wirklich erwarten muss.
Und ja, es wäre gegangen. Wenn ich nur bedenke, was man mit dem Geld und den Kapazitäten hätte machen können, die bei uns in Berlin für die paranoide Idee des inneren Autobahnringes verschwendet werden. Eine Idee, die so aus der Zeit gefallen ist, dass man sich fragt, ob die demnächst noch weiter zurück gehen werden und Stadtmauern, Gräben und Zugbrücken errichten.