Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht

von: Anonym

Re: Änderungen bei Fahrradlicht veröffentlicht - 19.12.16 19:07

Bei einem Neuansatz einer Fahrradelektronik mit einer Elektromaschine als Generator darf die Phasenzahl in die Optimierung einbezogen werden. Kann durchaus herauskommen, dass der heutige, permanenterregte 1-AC-Klauenpolgenerator optimal ist, muss aber nicht. Denkbar wären 2-AC (zwei um 90° versetzte Wicklungen) oder 3-AC (drei um 120° versetzte Wicklungen). Vierphasig ist sinnlos und bei 5-AC und höher wird die Wicklung zu komplex und die Strippenzahl zu hoch. Aber man soll vorher nie "NIE" sagen. Entscheidend ist: wenn grundsätzlich Elektronik verfügbar ist, müssen technisch gesehen keine Zwänge aus der Vor-Elektronik-Zeit übernommen werden.