Re: Reisen mit Rad und Zelt wird trendy

von: natash

Re: Reisen mit Rad und Zelt wird trendy - 06.08.15 18:34

das hört sich ja unerfreulich an. Ich muss sagen, dass wir in der letzten Zeit auf deutschen Campingplätzen eigentlich immer verhältnismäßig zuvorkommend behandelt wurden, wenn auch die Preise zunehmend steigen. Wir hatten sogar das Glück am ultravollen Bodensee noch ein lauschiges Plätzchen auf einer Zeltwiese für unser Zelt zu finden und die war sogar günstiger, wie der Campingplatz am Rande des Unterallgäus einen Tag später (nett war man aber auch dort zu uns).
Dass man in Pensionen und auch Gasthäusern oft ungern oder gar nicht für eine Nacht genommen wird, habe ich auch schon mehrfach erlebt und ich bin noch nicht so weit sogar unterwegs auf einer Reise online sein zu wollen, um eine Übernachtungsmöglichkeit auftun zu müssen und zwingend entsprechendes mit mir zu führen. Festlegen will ich mich vorher auch nur ungern.
Aus diesen Gründen (von den finanziellen mal abgesehen, Übernachtungen in Pensionen und Hotels sind vergleichsweise meist recht teuer)ist ein Zelt nahezu unverzichtbar, da kann man sich zur Not auch einfach in den nächsten Wald schlagen.
Das hat natürlich auch was mit dem individuellen Vorlieben und den finanziellen Möglichkeiten zu tun.
Einen Trend zum Radreisen mit Zelt, sehe ich dabei dennoch noch nicht so recht, das mag aber auch von einer Reiseroute und deren Infrastruktur abhängen.

Gruß

Nat