Re: Nordseeküstenradweg Norwegen

von: joscha

Re: Nordseeküstenradweg Norwegen - 02.08.14 16:08

also Erfahrungsgemäß nimmt man auf seiner ersten Tour meist zuviel mit schmunzel.

ich erzähl einfach mal was ich auf meiner Norwegen-DK-GER-Tour dabei hatte.

Bekleidung:
2x kurze Radhose mit Polster
2x Unterhemden (Merino/funktion)
2x Boxershorts (Merino)
3x Radsocken ebenfalls Merino (2mal dünn, 1x dick)
2x Radtrikos kurz & lang
Armlinge / Knielinge (da keine lange Radhose)
1x Handschuhe (lang), fahre sonst ohne ansonsten halt noch 1 Paar kurze
1x lange Outdoorhose für Abends (mit Mückenschutz)
1x langes Outdoorhemd ebenfalls für Abends (")
1x Regenjacke + Hose
1x Paar Radschuhe (mit den man zur not auch mal Spazieren gehen kann)

alles was doppelt ist wird im wechsel getragen bzw. gewaschen sofern nötig.

Fahrad:
wird schon passen, sofern man soviel Zeugs dabei hat und damit 4 Taschen füllen kann.
Mir reichen 2 + Beutel, eine Bekleidungszeugs + Schlafsack, eine Küche/Essen/Werkzeug, Zelt + Isomatte im Beutel

Kochen
hast großes vor, ist eh nen Bereich den jeder selber entscheiden muss.
mir reicht nen Kocher, Topf & Spork

Werkzeug
Multitool (inkl. Nieter & Nippelspanner)
Flickzeug, Reifenheber, Pumpe, Kettenöl, Schlauch, 2 Speichen je Rad, Kettenschloss, einen Brems/Schaltzug, 2 Ersatzschrauben für die Cleats, 1 Paar Bremsbeläge (sofern nötig, Streckenabhängig), Kabelbinder
Und dan sollte man auch in der Lage sein auch alles das was man als "Ersatz" dabei hat selber einzubauen.

Hygiene & Medizin:
das mitnehmen was man persönlich braucht, bzw. denkt zu brauchen.
Klopapier würde ich keins mitnehmen nach Norwegen, gibt in der Regel unterwegs genug zugängliche Toiletten (inkl. Klopapier für die Lenkertasche...^^)

Sonstiges:
sparsamme Stirnlampe (led) und keine Ersatzbatterien, ich habe meine auf der Tour 3 mal gebraucht... Norwegen ist recht "hell" schmunzel.


aber am Ende musst du im Grunde selber entscheiden was du mitnehmen willst, "learning by doing".