von: irg
Re: Kunstfaserschlafsack - 02.12.13 06:40
Hallo!
Mir geht's auch nicht besser. Meine bisherigen Erfahrungen: Sowohl Daune als auch Kunstfaser verliert sehr viel an Füllvolumen, wenn der Sack einmal gewaschen wird, egal wie schonend. Kunstfaser verträgt Feuchtigkeit besser und wärmt nass auch besser als Daune. Dafür sind Daunen-Säcke leichter.
Die einzigen Schlafsäcke, die durch das Waschen kaum abgebaut haben, sind ziemlich billige Kunstfasersäcke, die halt deutlich schwerer als die leistungsfähigeren Exemplare sind.
Es spricht also einiges für Daune wie für Kunstfaser, leider nur verschiedenes. Die eierlegende Wollmilchsau ist nirgends in Sicht.
Meine persönliche Entscheidung anhand des Dilemmas: Ich verwende Kunstfasersäcke, die kosten wenigstens weniger als die Dinger mit Daunen. Ich wasche sie auch regelmäßig. Mit dem Inlett bin ich nie gut zurecht gekommen, ich wickle mich in dem Ding offenbar ziemlich stark ein, das stört beim Schlafen.
lg! georg
In Antwort auf: jan13
Vorsicht- meine Erfahrung mit High-End-Kunstfasern (die fast gleichauf mit mittelmäßiger Daune nach Datenblat waren -5°C bei 1300g, hohl und dreieckiger Querschnitt) sind nicht gut. Neu klappte das gut, binnen 2Jahren brach das auf 5°C Komfort ein. Im Umfeld waren die Erfahrungen sehr ähnlich.
Der kommt jetzt nur noch bei Nasstouren mit.
Der kommt jetzt nur noch bei Nasstouren mit.
Mir geht's auch nicht besser. Meine bisherigen Erfahrungen: Sowohl Daune als auch Kunstfaser verliert sehr viel an Füllvolumen, wenn der Sack einmal gewaschen wird, egal wie schonend. Kunstfaser verträgt Feuchtigkeit besser und wärmt nass auch besser als Daune. Dafür sind Daunen-Säcke leichter.
Die einzigen Schlafsäcke, die durch das Waschen kaum abgebaut haben, sind ziemlich billige Kunstfasersäcke, die halt deutlich schwerer als die leistungsfähigeren Exemplare sind.
Es spricht also einiges für Daune wie für Kunstfaser, leider nur verschiedenes. Die eierlegende Wollmilchsau ist nirgends in Sicht.
Meine persönliche Entscheidung anhand des Dilemmas: Ich verwende Kunstfasersäcke, die kosten wenigstens weniger als die Dinger mit Daunen. Ich wasche sie auch regelmäßig. Mit dem Inlett bin ich nie gut zurecht gekommen, ich wickle mich in dem Ding offenbar ziemlich stark ein, das stört beim Schlafen.
lg! georg