Re: Zuverlässigkeit selbstaufblasende Isomatten

von: :-)

Re: Zuverlässigkeit selbstaufblasende Isomatten - 14.04.13 07:48

In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: Lucas

Ich wollte deshalb wissen ob eine Schaumstoffmatte die bessere Wahl für eine sorglose Tour ist. Leider nehmen die Schaumstoffmatten enorm viel Platz auf, und weiss nicht wo ich sie unterbringen soll. Ich fuhr immer mit einer 3/4 Matte, 130 cm lang glaube ich, und die passt nähmlich perfekt in den Ortlieb Backroller längslich ganz unten.

Einfach oben mitsamt Zeltgestänge auf den Gepäckträger drauf?


Klar, hab ich auch immer so. Aber so eine dünne 3/4 Matte kriegt man eben in die Backroller weil man die mittig einmal klappen kann. Damit erspart man sich die Rolle über den Satteltaschen und hat so immer freien Zugriff auf die Backroller.

Ich überlege ob ich mal diese faltbaren Eierkartonartigen Schaumstoffmatten probieren soll. Davon kann man auch ein paar Elemente abtrennen. und ich könnte mir Vorstellen, dass man die auch irgendwie in den Taschen unterbringen kann, oder vielleicht längs auf dem Gepäckträger.

Gruß
Jörg