Re: Zuverlässigkeit selbstaufblasende Isomatten

von: Lucas

Re: Zuverlässigkeit selbstaufblasende Isomatten - 13.04.13 21:51

Ich habe die Umfrage gestellt weil:

Ich überlege mir beim Grenzsteintrophy teil zu nehmen. Etwas "wilder" als normal und vielleicht recht viel wild campen in der Dämmerung wo man den Boden nicht richtig sieht.

Bis jetzt war ich, akkumuliert, wohl 1 Jahr mit Therm-a-rest unterwegs und hatte noch nie ein Loch. Jedoch hatte ich immer Zeit um Steine und scharfe Äste zu sammeln. Ich konnte meistens auch immer den Boden sehen.

Ich wollte deshalb wissen ob eine Schaumstoffmatte die bessere Wahl für eine sorglose Tour ist. Leider nehmen die Schaumstoffmatten enorm viel Platz auf, und weiss nicht wo ich sie unterbringen soll. Ich fuhr immer mit einer 3/4 Matte, 130 cm lang glaube ich, und die passt nähmlich perfekt in den Ortlieb Backroller längslich ganz unten.

Aber die Ergebnisse der Umfrage zeigen schon jetzt das ziehmlich viele Leute damit Ärger haben - hätte ich mit meiner Erfahrung nicht erwartet.

Lucas