Re: Erfahrung mit Kocher von Primus, MSR

von: Hubert aus Bürmoos

Re: Erfahrung mit Kocher von Primus, MSR - 07.11.12 20:06

Hallo,

also ich habe zwei Kocher von MSR. Den Whisperlight 600 International (seit bald 20 Jahren) und seit zwei Jahren einen Dragonfly.
Mein persönlicher Favorit ist mein alter Whisperlight. Er läßt sich so klein zusammen legen, dass er samt Windschutz und Besteck im Alugeschirr Platz findet. Er ist im Betrieb mit Abstand leiser als der Dragonfly (darum heiße er ja auch Whisperlight), was besonders beim Wildzelten, wenn man nicht entdeckt werden will, sehr praktisch ist. Das mit dem "Leerfahren" der Benzinleitung am Ende des Kochens durch Umdrehen der Flasche funktioniert bei mir entgegen anderer Beiträge sehr wohl. Nachteilig gegenüber dem Dragonfly ist die schlechte Regulierbarkeit und der Ruß, der sich beim Vorheizen bildet und manchmal beim Zusammenlegen einen schwarzen Finger verursacht. Ersatzteile habe ich für den Whisperlight noch nie benötigt. Die Standgestigkeit des Whisperlight ist ebenfalls sehr gut und ich hatte selbst in Höhen deutlich über 4000m keine Probleme mit dem Kocher. Nach dem Kochen lasse ich immer den Druck durch Lösen der Pumpe von der Flasche ab, bis auf eine minimale, feinzertäubte Benzinmengen geht da nicht viel raus.
Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem Whisperlight.
Er ist mir über die Jahre (aus gutem Grund) ans Herz gewachsen, daher lege ich Wert auf den Hinweis, dass mein Beitrag subjektiv ist und ich nicht im Besitz der Wahrheit bin!