Re: Tracknavigation, welches Auto-Navi eignet sich?

von: Earl

Re: Tracknavigation, welches Auto-Navi eignet sich? - 06.11.12 21:31

Hallo zusammen,

also ich habe ja ein Autonavi. Dieses kann mir leider kein Höhenprofil der aktuellen Route oder Track anzeigen. Es zeigt mir aber standortabhängig die aktuelle Höhe an, jedoch nicht über einen integrierten Höhenmesser sondern berechnet über die GPS-Daten. Das passiert unabhängig vom aktuellen Kartensatz. Ich habe alle Karten aus meinem Navi entfernt, die Höhenangabe funktioniert aber trotzdem. Wie ihr ja schon geschrieben habt, erhalte ich ja ein Höhenprofil bei der Planung des Track z.B. auf GPSIES. Davon kann ich mir ja ein Screenshot machen und als JPEG auf die Speicherkarte des Navi ziehen (Notlösung). Ansonsten müssen halt eben die Höhenlinien herhalten.

@ Margit,

Zitat:
verstehe ich richtig, Du hast eine OSM-Karte (bitte Link) auf die Speicherkarte geladen und Dein Nüvi "routet" Dich dann auf Radwegen, vermutlich nachdem die "Europe-NT-Karte" abgeschaltet ist?


JA, genauso ist es, wie das ja auch schon der Martin geschrieben hat schmunzel. Ich hatte das ja auch schon mal ab hier gepostet . Irgendwie scheint das aber bei Dir nicht funktioniert zu haben, oder wir haben einfach nur aneinander vorbeigeredet zwinker.

Hier noch schnell ein paar Links zu freiem Kartenmaterial fürs Navi:
Open FietsMap
OpenVelo-Map und OpenMtb-Map , das gleiche nochmal hier.
Hier die OSM Freizeitkarte.
Hier die MtbNavi.
Hier die OSM Radkarte.
Hier die Velomap.


Ganz toll finde ich auch diese Seite hier (egotrek) , mit tollen GPS-Tracks.

Gruß

Earl

PS.: Ich benutze derzeit die openmtbmap. Das Navi habe ich wie folgt eingestellt: Verwendungsmodus = Auto, Routenpräferenz = Kürzeste Zeit, Vermeidungen = Deaktiviert. Hiermit funktioniert das Routing am besten. Es werden wirklich schöne Radstrecken berechnet, möglichst weg von der Straße.