von: Anonym
Re: Kamera als Massenspeicher - 08.10.12 07:17
In Antwort auf: schmadde
Du kannst Transcend-Ramsch nicht mit Hochwertigen Sandisk-Karten vergleichen.
Ich bin auf Transcend umgestiegen, weil Kingston (die ich früher viel verwendet habe) nur noch lahmen Speicher verkaufen und weil mir zwei SanDisk-SD-Karten abgeraucht sind. Mit Transcend habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
In Antwort auf: schmadde
Sandisk verbaut hochwertige Speicher in konstanter Qualität (die die auch selbst kontrollieren können, weil sie selbst Flash herstellen), während Transcend zusammenkauft, was grade billig ist und in ihre Karten verbaut.
Du weißt, wieviele Flash-Hersteller es noch gibt? So viel kann Transcend da gar nicht zusammenkaufen.
In Antwort auf: schmadde
Das führt zu stark schwankender Qualität und Performance (wie man auch in den Amazon-Bewertungen nachvollziehen kann).
Du hast den Artikel in der c't über die Qualität von Amazon-Bewertungen gelesen? Hersteller-Mitarbeiter als natürlich unabhängige Bewerter, der selbe User unter mehreren Logins, usw. usw. Auf Amazon-Bewertungen gebe ich überhaupt nichts mehr.
In Antwort auf: schmadde
[ ... ]Je nachdem wieviel Glück man hat, bekommt man also z.B. eine Transcend 400x CF die nur 45MB/sec schreiben kann.
Die Transcend-400x-CF-Karten sind explizit mit 60 MB/s Schreiben und 90 MB/s Lesen angegeben, die 600x-Karten mit 90/90 MB/s. Was lässt dich an dieser Spezifikation zweifeln? Meine Kamera erreicht jedenfalls mit der Transcend-Karte ihre volle Geschwindigkeit beim Schreiben, die sie mit einer lahmen 45 MB/s-Karte nicht erreichen würde.
In Antwort auf: schmadde
In der Geschwindigkeit bekommt man als SD-Karte eine hochwertige Sandisk Extreme für die Hälfte des Preises.
Die einzige SD-Karte von SanDisk ist die SanDisk Extreme Pro SDXCm, und die kostet knapp 120 €. Die anderen können nur 30/30 (Ultra) bzw 45/45 MB/s (Extreme). Für eine Karte, die genauso spezifiziert ist wie die Transcend-Karten, zahlst Du also auch entsprechend viel. Und wie gesagt: wenn die Transcend-Karten nicht die beworbene Geschwindigkeit erreichen sollte, wäre das Betrug. Wieso sollte sich Transcend diesem Risiko aussetzen? Und die Tests, die ich bisher in der c't/c't Foto gelesen habe, haben Transcend-Karten immer sehr gut bewertet. Diesen Tests glaube ich eher als dem Müll bei Amazon.
In Antwort auf: schmadde
Bleibt also der Preisunterschied auch bei Transcend erhalten. Ein Äquivalent zur Extreme Pro SD für weniger als das Doppelte an Geld gibts jedenfalls nicht.[ ... ]
Wenn man das SanDisk-KoolAid getrunken hat, natürlich nicht.