von: Harapeter
Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 08:59
Hallo ich wollte wissen ob jemand Erfahrungen mit dem Einsatz hat, ich habe eine Spiegelreflex von Olympus E 30 und sie fliegt im mom immer so drinnen herum, das stört mich etwas da ja noch Geldbeutel und anderer Kleinkram drinnen ist und ich oft wursteln muss bis ich die Kamera habe, wenn jamand eine bessere Idee hat ist mir das auch recht.
von: Deul
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 10:45
Nutz ich seit Jahren mit der OMD + einer Wechseloptik, + die Ganze Ladeelektronik. Unter dem Einsatz hab ich noch Kleinigkeiten, wie Multitool, Müsliriegel etc.
Kurz gesagt mit dem Einsatz ist gut Ordnung halten, und die Kamera fest zu verkeilen. Wenn man dann noch ne Verlängerung am Taschenhalter montiert wird das ganze auch noch besser gedämpft.
Gruß
Detlef
von: Hulle
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 10:48
Ich habe den Einsatz im Einsatz (was für ein Kalauer..) und bin sehr zufrieden. Allerdings hatte ich Glück, mein Zoom Objektiv hätte nicht viele Millimeter länger sein dürfen.
Ich hab eine Nikon D5100, Zoom Objektiv Sigma 18-250mm
von: Falk
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 12:15
Ich habe den Einsatz auch und eine Canon EOS 5D drin. Mit dem Reisevario 4/24–105 passt allerdings kein weiteres Objektiv rein. Vor ein paar Jahren hatte aber mal jemand einen Link zu einem Hersteller, der die Einsätze so anpasst, dass der verfügbare Raum besser ausgenutzt wird. Na also, Freund Google kennt ihn:
König Fototaschen
von: veloträumer
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 13:23
Der Einsatz ist brauchbar, insbesondere, wenn man ihn auch an eigene Bedürfnisse anpasst. Ich habe mir die Zwischenstege etwas zurecht geschnitten und entgegen der vorgesehenen Gebrauchsanweisung Fächer anders eingeteilt und zurechtgebogen. Es geht nunmehr eine Systemkamera mit insgesamt vier Objektiven sowie dem üblichen Kleinkram rein, alles recht geordnet (Abb. irgendwo im Forum). Wahrscheinlich kann man sich Stoffe oder Polster noch etwas idealer zurechtschneidern - zu genau ist aber meist eher verkehrt, wenn man die Sache flexibel halten will. Insofern lohnt der Bastelaufwand für eine Speziallösung kaum. Hat man mehrere Hartteile herumliegen wie bei mir, ist es sinnvoll ein paar Tücher, Schaumstofflagen oder die Objektivetuis mit als Puffer einzubeziehen. Je "billiger" der Stoff (billiger Schaumstoff, Luftpolsterfolie), desto schneller zerbröselt dieser aber auch und wird dann eher lästig.
von: Bergräuber
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 01.12.16 13:26
Gibt auch eine DIY-Anleitung, habs aber selbst noch nicht gemacht:
http://www.radreise-forum.de/showflat/Nu...true#Post944219
von: Sputnik79
Re: Ortlieb Lenkertasche Fotoeinsatz - 02.12.16 07:59
Moin,
so ein Einsatz hat unterteilt zwei Aufgaben. 1. die Teile vom Rumfliegen abhalten, sprich fixieren. 2. Schläge dämpfen. 2. funktioniert nur, wenn "die Federung" mit dem Kameragewicht abgstimmt und der Federweg lang genug ist. Also selbe Geschichte wie bei der Federung im Großen an Gabel oder Hinterbau. Da die Schläge auf die Lenkertasche dem Naturell der Sache entsprechend von unten nach oben gehen, ist besonderes Augenmerk auf die Bodenpolsterung zu legen. Nach Test diverser Schaumgummi etc. tut es der zusammengelegte Strickschal am besten. Der bringt auch gleich die nötige Dämpfung mit.