Re: Fahrradnavigation, Artikel bei teltarif.de

von: schmadde

Re: Fahrradnavigation, Artikel bei teltarif.de - 24.08.12 10:16

In Antwort auf: Deul
Das problem mit dem langsamen routen, liegt wohl daran, dass Du aktuell karten mit alten Geräten kombinierst.

Die Karten sind exakt dieselben wir ursprünglich. Einziger Unterschied ist evtl. dass ich heute in sehr viel stärker zersiedeltem Gebiet unterwegs bin, aber ich bin nicht sicher ob da der Unterschied her kommt

In Antwort auf: Deul

BC erforder ein für den PC user ungewohntes Denkmodell. Das muß man lerne oder weiter MS verwenden,

Da ich kein Windoze benutze, steht mir letztere Option nicht offen.

In Antwort auf: Deul

BTW import export und nur aktuelles in der BC datenbank halten löst das problem. Wer das zu beginn anders hält wir irgendwann aus Erfahrung klug.

Leider gibt es da das Problem, dass man nicht verhindern kann, dass Sachen wieder vom Garmin importiert werden - die kann man nicht vernünftig selektiv löschen. Es gibt auch keinen dokumentierten Weg, wie man Basecamp "leer" hält. Löschen in der Oberfläche hat bei mir nicht funktioniert, die Daten sind immer noch irgendwo da. Erst manuelles Löschen der Datenfiles aus "Library/Application Support..." hat zum Erfolg geführt.

In Antwort auf: Deul

Alternative Smartphone, aber wenn dir dein teures smartphone im Dauerregen absäuft redest Du wahrscheinlich anders. Mir sind auch schon "wasserdichte" Uhren nach ablauf der Garantie in so was abgesoffen und dann verrostet. Diese Problematik ist nur bei sehr den wenigen "rugged" Geräten gelöst, und die sind halt teuer.

Dieses Problem können wenigstens Otterboxen lösen, wobei dann die Bedienung drunter leidet. Aber gegen schrottige Software im Garmin kann man nix machen.