von: Anonym
Re: Lange Radhosen für meine Frau - 26.07.12 17:39
In Antwort auf: MajaM
Erstaunlich wie Millionen von Jeans-Trägerinnen andernorts problemlos Radfahren können.
Ersteinmal, ehe ich die Polemik, nach der es hier doch ein kleinwenig riecht, retourniere, nochmals Danke an Dich und die ungenannten Hosen-Schwestern und -Brüder. Der Hosen-Dschungel lichtet sich.
Zur von mir leicht polemisch interpretierten o. g. Meinung zu Jeans-Trägerinnen: Erstaunlich, wieviele von den Millionen in schweineteures Hoch-Technik-(möglicherweise Deppen-) Material gekleidete Herrschaften trotz des Materials auf die Schnauze fallen. Es erstaunt mich, daß sogar aus der von mir bewußt und mit viel Mühe neutral gefaßten Anfrage weltanschauliche ("Millionen", "problemlos") Schlüsse gezogen werden können. Was soll ich darauf antworten? - "Meine Frau ist halt bescheuert, wie der Rest von Euch auch?" Aber so etwas denkt man nicht einmal, geschweige denn, man spräche es aus. Abgesehen davon, daß meine Frau halt nicht bescheuert ist, sondern ihre eigenen Vorstellungen hat, und die sind einfach nicht zu diskutieren. Punkt, aus, basta. - sie sind auch nicht von anderen Personen gleichen Geschlechts zu diskutieren. Ich glaube, es spricht aus einigen Äußerungen nur die überraschte Vermutung, es könnte außerhalb des eigenen Lebensumfeldes noch Anderes geben, das man sich halt nicht recht vorstellen kann.
Lassen wir das und bleiben bei den Fakten. Meine Frau hat festgestellt, daß Blue-Jeans wunderbar für manches Tun auf dem Lande passen, für anderes aber eher nicht, und sie ist nun zu der Auffassung gelangt, daß es für das Fahrrad Besseres geben möge. Einige Hinweise haben wir hier bereits erhalten, und die guten davon gehen durchaus alle in eine ähnliche Richtung: ein langes Beinkleid aus möglichst flexiblem Obermaterial über einer normalen kurzen und gepolsterten Radhose. Die kurze Radhose wurde jetzt, im Gegensatz zu einer gepolsterten Radunterhose, als essentiell benannt: "Wenn es zu warm wird, kann ich immer noch mit der kurzen Radhose fahren". Das bringt uns doch weiter.
Wir sind also bei folgender Kombination angekommen:
Radhose kurz mit Polster, Überhose möglichst flexibel und möglichst mit der Möglichkeit, den Beinabschluß am Knöchel soweit zu reduzieren, daß nichts in die Kettenblätter kommt. Das ist doch schon mal etwas. Als Quellen vor Ort kommt ein Karstadt und ein Decathlon infrage. Das ist dann schon wieder etwas.
Also bin ich überzeugt, daß sich auf der Grundlage der hier vielfältig geäußerten Erfahrungen und Vorlieben etwas finden läßt, das weniger sturzanfällig sein wird und, nützlicher Nebeneffekt, vielleicht auch noch bequem sein wird.
Ich danke allen nochmals ganz herzlich und wünsche einen guten Abend
Hans