von: Martina
Re: Lange Radhosen für meine Frau - 25.07.12 19:16
In Antwort auf: Hans S.
Gibt es da draußen ähnliche Erfahrungen, die eine Lösung gefunden haben.
Meine Erfahrung ist ziemlich eindeutig: Zweischichtlösungen mit einer weiten oberen Schicht funtkionieren *bei mir* nicht. Irgendwo wirft es immer Falten und scheuert. Da es aber genügend Leute gibt, die andere Erfahrungen gemacht haben hilft m.E. nur probieren.
So ganz verstehe ich das Problem mit den Jeans nicht. Was genau hat den Sturz ausgelöst? Du musst keine Details schildern, aber halt überlegen, welche Art Hose genau diese Nachteile nicht hat. Da du mangelnde Flexibilität erwähnst: es gibt auch Hosen mit mehr oder weniger Stretchanteil. Ich persönlich hätte eher Angst vorm Scheuern und würde daher eine Hose aus dünnem, weichem, elastischen aber trotzdem robustem Stoff suchen. Das kann eine regelrechte Trekkinghose, aber auch durchaus eine aus dem normalen Laden sein.
Was das Aussehen betrifft: mir persönlich ist das egal Ich fahre Rad, also habe ich das Recht die dafür zweckmäßigste Kleidung zu tragen. Da Radkleidung nicht 'nackter' oder sonstwie anstößiger als von vielen Leuten getragene ganz normale Sommerkleidung ist, finde ich sie auch für Besichtigungen nicht unangemessen. In islamischen Ländern mag das anders sein, dort würde ich persönlich wahrscheinlich keinen Urlaub machen.
Martina