Re: Trangia - man bekommt Ihn doch kaputt

von: JaH

Re: Trangia - man bekommt Ihn doch kaputt - 24.07.12 06:24

In Antwort auf: BaB
aber bei einem Trangia hätte ich das nie für möglich gehalten. erstaunt
Nüjoo. Als ich früher, also damals, gewissermaßen lange her ... oder so ... noch meine Spielphase in technischen Dingen voll auslebte ;D , habe ich den Trangia mal absichtlich mit dem Vorwärmuntersatz, oder aber durch einen Schuß Extra-Spiritus in den kleinen Ständerbecher, so richtig heftig auf Temperatur gebracht. Der flammte dann auch deutlich stärker, als normal und in einem Fall hätte es mir beinah ein Loch in mein Tarp gebrannt. Da geht schon so einiges, nur ist es auch recht fix verbraucht, durch den kleinen 'Tank'.

Eine aufgebende Lötnähte hatte ich aber erst ("erst" ... wirr ) einmal, bei einem Primus No.00 (dem Urbrennertyp, wird auf Wunsch immer noch produziert), bei dem das Lot am Steigrohr sich nach etwa 10 Minuten Betrieb, verflüssigte.


Zum Trangia - ich hätte das Zeugs nicht entsorgt, sondern an die Schweden geschickt.