Frage zu PIXO C-USB

von: Toxxi

Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 14:47

Ich habe eine Frage zum Ladegerät PIXO C-USB. Dieses hier:

https://www.conrad.de/de/pixo-digicharger-pixo-c-usb-nicd-nimh-liion-lipo-200030.html

Ich möchte damit Li-Ionenakkus vom Typ RCR123A laden:

https://www.amazon.com/Nitecore-RCR123A-...amp;*entries*=0

Die Spannung beträgt 3.7 V, die Ladung ist 650 mAh.

Angeblich soll der PIXO das können. Aber: die Batterie ist rund (so wie normale AA-Akkus, etwas kürzer). An die üblichen Kontakte zum Laden der Fotobatterien passt die nicht ran.

Kann ich diese Akkus an der Position laden, in der normalerweise die AA- oder AAA-Akkus eingespannt werden?

Kann ich einen einzelnen Akku laden?

Die Anleitung sagt darüber nichts explizites aus. Für Infos wäre ich dankbar!

Gruß
Thoralf
von: mgabri

Re: Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 14:54

Nein. Weil
Zitat:
Universal-Schnellladegerät für alle 3,6 - 3,7 V und 7,2 - 7,4 V LiIon-Akkupacks (Ausgenommen sind Akkus mit Kontakten auf gegenüberliegenden Gehäuseseiten)


Du kannst dir nen CR123 Haltre besorgen und den an die LiIon Anschlüsse anklemmen.
von: aighes

Re: Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 14:55

Also zumindest beim großen Bruder Pixo C4 geht das nicht. Bei den AA/AAA-Schächten hast du ja eine komplett andere Ladespannung und wahrscheinlich auch eine andere Schaltugn dahinter.
von: Deul

Re: Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 15:07

Sacht mal gibt es die Firma Pixo noch? Auf pixo.de kommt seit Wochen nur Baustelle
von: Toxxi

Re: Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 15:15

In Antwort auf: mgabri
Nein. Weil
Zitat:
Universal-Schnellladegerät für alle 3,6 - 3,7 V und 7,2 - 7,4 V LiIon-Akkupacks (Ausgenommen sind Akkus mit Kontakten auf gegenüberliegenden Gehäuseseiten)


Du kannst dir nen CR123 Haltre besorgen und den an die LiIon Anschlüsse anklemmen.

peinlich peinlich

Okay, das hätte man durch aufmerksames Lesen herausfinden können... träller

Gruß
Thoralf
von: Toxxi

Re: Frage zu PIXO C-USB - 08.06.16 15:15

In Antwort auf: Deul
Sacht mal gibt es die Firma Pixo noch? Auf pixo.de kommt seit Wochen nur Baustelle

Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt.
von: Sattelstütze

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 07:11

Hallo,

Pixo gibt es wohl nicht mehr. Aber vom Pixo C-USB sind noch Restbestände im Handel. Ich habe einen unter dieser Adresse gefunden:

https://www.wattgeizer.com/de/powerbank-akkus.html

Der lädt meine Kamer-Akkus und Eneloops zuverlässig.

Immer feste im Sattel bleiben

sattelstütze / Wolfgang
von: roll_b

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 09:20

In Antwort auf: Toxxi
die Batterie ist rund (so wie normale AA-Akkus, etwas kürzer).

Ich habe gerade nachgesehen.
Wenn der Durchmesser nicht viel größer ist als bei AA und nicht viel kleiner als AAA, dann passen die Akkus in den »Ladeschacht«.
Die Länge spielt dabei keine Rolle.

VG

PS:
Der PICO (USB) lädt eigentlich alles was so in den Ladeschacht passt :-) Gut ist, ein entsprechend gutes »Netzteil« davor zu hängen.
von: Flachländer

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 09:30

Die Conrad-Seite deutet in der Beschreibung an dass nur LiIon mit Anschlüssen an einer Seite geladen werden können. Auf dem Gehäuse ist der +Pol für NiMH und NiCd gekennzeichnet, bei LiIon darf man frei die Polung wählen. Das klingt nach 2 unterschiedlichen Schaltungen.

Ich würde den Adapter nehmen.
von: derSammy

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 10:52

Richtig, in dem Micro/Mignon-Schacht geht das Laden sicher nicht.
Die verschiebbaren Anschlüsse wären zum Laden der 123er geeignet, aber da stellt sich die Frage nach einer guten Kontaktierung. Ein solcher 123-Halter könnte funktionieren, rein mechanisch ist das aber in meinen Augen nicht die beste Lösung.

Schau mal hier, sowas scheint mir deutlich geeigneter.
von: StephanBehrendt

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 10:59

Ich habe den ANSMANN 5025132 Digicharger Vario Pro Lader und bin zufrieden.
von: derSammy

Re: Frage zu PIXO C-USB - 10.06.16 11:14

Was hat das mit Toxxis Frage zu tun?