von: Patkerman
Re: Schlafsack für Kanada im September - 03.10.11 12:49
Je nach dem wie viel Geld du anfassen willst rate ich dir zum Apache von Western Mountaineering.
Der kostet zwar mehr aber wenn Du mit dem Ding unzufrieden sein solltest würde ich einen Besen verspeisen!
Ich hab nun einiges hinter mir, Kunstfasern, Daunen, mit- und ohne Inlet.
Der WM ist DER Schlafsack den du dir wünschst, und der hält Jaaaaaahre...
Klick -> Western Mountaneering Apache
Außerdem ist ein Daunenschlafsack viel kleiner zu komprimieren und wenn es mal wirklich wärmer als geplant wird, schwitzt du in syntetischen Fasern ungleich mehr.
Andererseits braucht er auch ein bisschen mehr Pflege.
Schau dir den WM Apache an und nimm dazu ein Seideninlet, das bringt den Komfortbereich nochmal (bei Bedarf) um rund 5° runter!!
Gruß
Paddy
Der kostet zwar mehr aber wenn Du mit dem Ding unzufrieden sein solltest würde ich einen Besen verspeisen!
Ich hab nun einiges hinter mir, Kunstfasern, Daunen, mit- und ohne Inlet.
Der WM ist DER Schlafsack den du dir wünschst, und der hält Jaaaaaahre...
Klick -> Western Mountaneering Apache
Außerdem ist ein Daunenschlafsack viel kleiner zu komprimieren und wenn es mal wirklich wärmer als geplant wird, schwitzt du in syntetischen Fasern ungleich mehr.
Andererseits braucht er auch ein bisschen mehr Pflege.
Schau dir den WM Apache an und nimm dazu ein Seideninlet, das bringt den Komfortbereich nochmal (bei Bedarf) um rund 5° runter!!
Gruß
Paddy