von: Standschalter
Selbstgebaute Ortliebs - 27.04.14 12:39
Hallo zusammen,
ich hatte heute eine Idee. Ich habe noch alte Ortliebtaschen, die undicht sind. Ich wollte dahre das alte Taschenmaterial gegen neues tauschen und dafür die Packsäcke von Ortlieb verwenden, den Packsack PS490 in 35l-Ausführung, um genau zu sein. Er soll für ein Testmodell meiner Idee mit Rückenplatte (habe ich noch) und kompletten, aktuellen QL 1- Befestigungen ausgestattet werden (muss ich kaufen).
Dazu habe ich eine Frage: ist das PS490-Material (laut Ortlieb-Website das schwerste, welches sie verarbeiten) auch das abriebfesteste? Wenn es klappt will ich ja lange Freude an der (oder den) Taschen haben.
Und: was haltet ihr grundsätzlich von der Idee?
Viele Grüße
Felix
ich hatte heute eine Idee. Ich habe noch alte Ortliebtaschen, die undicht sind. Ich wollte dahre das alte Taschenmaterial gegen neues tauschen und dafür die Packsäcke von Ortlieb verwenden, den Packsack PS490 in 35l-Ausführung, um genau zu sein. Er soll für ein Testmodell meiner Idee mit Rückenplatte (habe ich noch) und kompletten, aktuellen QL 1- Befestigungen ausgestattet werden (muss ich kaufen).
Dazu habe ich eine Frage: ist das PS490-Material (laut Ortlieb-Website das schwerste, welches sie verarbeiten) auch das abriebfesteste? Wenn es klappt will ich ja lange Freude an der (oder den) Taschen haben.
Und: was haltet ihr grundsätzlich von der Idee?
Viele Grüße
Felix