von: ro-77654
Re: winddichte Radjacke ohne "Plastikfeeling" - 23.06.11 11:44
Hallo!
Ich habe sowohl eine sehr leichte Windjacke als auch eine Windweste. Die Weste war mich mich früher - theoretisch! - nix ganzes und nix halbes. Hatte mich immer gewundert, wieso damit so viele Leute herumfahren.... Bis ich es selbst probiert hatte.
Deshalb empfehle ich nun bis zu Temperaturen von rund 15 Grad die Weste: An den Armen friert man weniger, Erkältungen/Unterkühlung kommen eher durch ausgekühlten Oberkörper, weniger Gewicht als die Jacke, keine Schweißflüsse an Achsel und Armen, etwas günstiger.
Ich habe ein Modell von Rose für knapp 30 Euro in Signalgelb (war mir auch wichtig).
Es ist wahrscheinlich die hier: rose
Hat sich auch an heißen Tagen bewährt, erst vorgestern im Schwarzwald: Etwas verschwitzt vom Anstieg, dann eine lange schnelle Abfahrt.
Mit der Weste hast Du außerdem das Plastikgefühl auf den Armen zu 100 Prozent vermieden...
Ich habe sowohl eine sehr leichte Windjacke als auch eine Windweste. Die Weste war mich mich früher - theoretisch! - nix ganzes und nix halbes. Hatte mich immer gewundert, wieso damit so viele Leute herumfahren.... Bis ich es selbst probiert hatte.
Deshalb empfehle ich nun bis zu Temperaturen von rund 15 Grad die Weste: An den Armen friert man weniger, Erkältungen/Unterkühlung kommen eher durch ausgekühlten Oberkörper, weniger Gewicht als die Jacke, keine Schweißflüsse an Achsel und Armen, etwas günstiger.
Ich habe ein Modell von Rose für knapp 30 Euro in Signalgelb (war mir auch wichtig).
Es ist wahrscheinlich die hier: rose
Hat sich auch an heißen Tagen bewährt, erst vorgestern im Schwarzwald: Etwas verschwitzt vom Anstieg, dann eine lange schnelle Abfahrt.
Mit der Weste hast Du außerdem das Plastikgefühl auf den Armen zu 100 Prozent vermieden...