von: Koriander
Re: Schlafdeckensack oder Schlafsack - 09.06.11 11:23
Ich bin Camping-Anfänger, bisher haben wir eigentlich nur in Pensionen übernachtet. Daher häng ich mich hier mal dran. Ich habe einen älteren Schlafsack von Aldi, der vermutlich für den angedachten Einsatzzweck: "Gelegentlich, in Mitteleuropa, nicht im Hochgebirge, zwischen Ende April und Ende August" ausreichend wäre, er ist mir aber mittelfristig zu voluminös und zu schwer.
Mit Schlafsäcken kann ich mich auch prinzipiell nicht recht anfreunden - ich komm nicht rein, krieg sie nicht zu, später nicht auf, erwürg mich halb beim umdrehen usw. Die Benutzung offen als Decke oder nur unten etwas zu als Fußsack und der Rest offen ist mir deutlich angenehmer.
Nun allmählich zur Frage: Wer hat positive oder negative Erfahrungen mit Quilts, beispielsweise GoLite Ultra 20, siehe http://www.hikinginfinland.com/2010/11/quilt-101.html oder auch mit "nur Decke", sowas wie hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=135732&k_id=0502&hot=0 das Yeti Blanket?
Danke,
Christiane
Mit Schlafsäcken kann ich mich auch prinzipiell nicht recht anfreunden - ich komm nicht rein, krieg sie nicht zu, später nicht auf, erwürg mich halb beim umdrehen usw. Die Benutzung offen als Decke oder nur unten etwas zu als Fußsack und der Rest offen ist mir deutlich angenehmer.
Nun allmählich zur Frage: Wer hat positive oder negative Erfahrungen mit Quilts, beispielsweise GoLite Ultra 20, siehe http://www.hikinginfinland.com/2010/11/quilt-101.html oder auch mit "nur Decke", sowas wie hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=135732&k_id=0502&hot=0 das Yeti Blanket?
Danke,
Christiane