Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator?

von: RuhrRadler

Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? - 14.12.10 12:31

In Antwort auf: buche
...Was ist denn das für ein Unsinn? Oder hab ich irgenwdas überlesen? verwirrt

Mache mal vom gleichen Standpuntk aus ein Foto mit 30mm und eins mit 300mm von einer Landschaft. Dann schneide und skaliere das 30mm-Bild so, dass es den gleichen Ausschnitt zeigt wie das 300mm-Bild. Du wirst vermutlich ziemlich überrascht sein, wie nah bei dem 300mm-Bild Vorder- und Hintergrund aufeinanderkleben zwinker
...


Jaa, aber im Ausschnitt aus dem 30mm Foto genauso. Identisch. Echt.

Okay, mal in Zahlen: Du stehst auf Meter "Null". Auf Meter "100" steht Gegenstand A, auf Meter "200" Gegenstand B. Gegenstand B ist also doppelt so weit entfernt von der Kamera wie Gegenstand A. Bei gleicher Größe erscheint Gegenstgand B halb so groß wie Gegenstand A. Alleine dieser Abstand und nichts anderes bestimmt das Größenverhältnis der Gegenstände im Bild. Und das macht auch den Eindruck des "Aufeinanderklebens".
Ob man die beiden Gegenstände mit einem 300er formatfüllend abbildet oder mit einem Weitwinkel kleiner (mit entsprechend mehr Drumherum) ist egal. Vergrößere einfach aus dem 30 mmm Foto den Auschnitt heraus, der dem 300er entspricht.

Stehen die Objekte 100 und 110 Meter enfernt, werden sie fast gleich groß abgebildet. Egal, ob man per langer Brennweite wenig Umfeld oder per kurzer Brennweite viel Umfeld drumherum aufnimmt.

Noch ein paar Zahlen:
Ein Objekt von 1 Meter Höhe wird bei einem Abstand von 10 Metern und einer Brennweite von 100 mm genau 1 cm groß auf dem Sensor / Film abgebildet. Ein Objekt (1m) in 20 Metern also 0,5 cm.
Bei 50 mm Brennweite wird das Objekt in 10 Metern Entfernung 0,5 cm groß abgebildet, das in 20 m Entfernung 0,25 cm. Also wieder halb so groß.

Muss ich einen Strahlengang aufzeichnen? Oder Probebilder posten?

In 25 Jahren beruflichen Fotografierens wäre mir eine Abweichung von diesen Gesetzmäßigkeiten aufgefallen.
Vielleicht ist Wikipedia vertrauenswürdig. Da gibt es auch Bilder.

Grüße
Christian