Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen?

von: HyS

Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:19

Hi,
wer hat eine Isybe Trinkflasche und kann mir die Erfahrung dazu schildern?
-lässt sich der Verschluss während der Fahrt mit dem Mund öffnen?
-wirklich geruchsfrei?
-Haltbarkeit?
von: derSammy

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:25

Die Flasche kenne ich leider nicht, aber mir wäre noch ein zusätzliches Kriterium wichtig:
-Verschluss (Deckel+Mundteil) wirklich dicht, d.h. läuft ne randvolle Flasche auch in fast waagerechter Lagerung nicht aus?
von: MajaM

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:43

In Antwort auf: HvS
wer hat eine Isybe Trinkflasche und kann mir die Erfahrung dazu schildern?
-lässt sich der Verschluss während der Fahrt mit dem Mund öffnen?
-wirklich geruchsfrei?
-Haltbarkeit?

Das Thema Isybe-Flaschen hatte wir zwar schonmal - aber ich wiederhole gerne:

Die Flasche ist nicht sonderlich hübsch, Geschmacksneutral nur bei schnellem Verbrauch oder eher kühlen Temperaturen. Ein besondere Eigengeruch fällt mir nicht auf. Bei 40° im Schatten bleibt eingefülltes Wasser wie auch in jeder anderen Flasche halt nicht sehr appetitlich.

Die Flasche ist 100% dicht - selbst wenn man Sie in einer Tasche befördert und darauf drückt. Am sichersten dicht bleibt sie, wenn man den Saug-Nippel in die Blockier-Position verdreht. Dann bekommt man sie aber nicht mehr mit den Zähnen auf. Bei normalem Transport im Flaschenhalter reicht es aber den Nippel nur runterzudrücken: Ausreichend dicht und trotzdem während der Fahrt trinkbar.

Wenn die Flasche auf rauhen Boden herunterfällt, bekommt sie Schrammen. Sonst habe ich es in knapp 4 Jahren rauher Nutzung nichts daran zerstören können. Meine Ähnlich mißbrauchten Alu-Flaschen früher waren nach vergleichbarem Mißbrauch dann schon nicht mehr appetitlich.

Sprich: Meine Empfehlung!

Liebe Grüße
Maja
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:52

Die Flasche ist laut Herstellervideo absolut dicht. Sie scheint auch weitere gute Eigenschaften zu haben, eigentlich genau das, was ich immer gesucht habe. Zudem mit knapp 10€ auch noch billig und mit vielen hübschen Designs: link
Welt
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:53

Das klingt ja gut, danke für die Info.
von: IndianaWalross

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 16:58

Ansonsten gibt es zu diesen Flaschen total viele Bewertungen bei Amazonien. Warum da nicht mal nachsehen?
Gut, wie überall gehen da die Meinungen sicher auseinander, und sicher kann man einige Bewertungen total vergessen - das alles kann dir hier aber ebensogut passieren zwinker Nix für ungut, nur mal so als Tipp am Rande.

Gruß
IndianaWalross
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 17:07

Bei Amazon habe ich auch geschaut, sieht gut aus, nur das mit dem Mund öffnen wird dort nicht erwähnt und das ist mir als Radler wichtig. Auch können die hier vertretene Radler den Radreiseeinsatz besser beurteilen als die vielen Eltern, die bei Amazon die Flaschen für ihre Kinder gekauft haben.
von: der tourist

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 18:14

In Antwort auf: HvS
Hi,
wer hat eine Isybe Trinkflasche und kann mir die Erfahrung dazu schildern?
-lässt sich der Verschluss während der Fahrt mit dem Mund öffnen?
-wirklich geruchsfrei?
-Haltbarkeit?

Ich hatte mich auch für diese Flasche interessiert, der oben angesprochene Faden war wohl von mir gestartet.

Ich habe sie aber nicht gekauft, weil ich keine schönen gesehen habe.

Ich habe mir diese zugelegt. Ich hatte im Sommer bei bis zu 41° zwei dabei. Das Wasser schmeckte immer gut. Auch ein Weißwein, der vom Abend bis zum nächsten darin war, schmeckte absolut unverändert.

Ich mag jetzt nie mehr die alten Trinkflaschen benützen, alleine vom Gedanken an den Plasikgeschmack schaudert es mich!


Sigi
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 18:20

Ich habe jetzt Isybe bestellt und teste selbst mal.

Ist die von dir gekaufte Nalgene eigentlich weich, so das man sie zusammendrücken kann beim Trinken?
Läßt sich der Verschluss während des radelns öffnen?
von: DebrisFlow

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 18:55

Hab es auch mal mit den Flaschen versucht, mir sind jedoch insgesamt 2 Flaschen kaputt gegangen nachdem sie mir aus nicht allzu großer Höhe (wassergefüllt) runtergefallen waren. Wohl der fehlenden Weichmacher geschuldet hatten sie sofort einen Riss, was andere Flaschen im Normalfall bei mir aushalten. Hab sie dann nicht nochmal nachgekauft.
von: windundwetter

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 21:30

Andy, welche der beiden Marken meinst Du?
von: DebrisFlow

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 23.12.12 22:10

Ich meine die Isybe-Flaschen, bzw. damals hießen die noch Isifeel.
von: Toxxi

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 24.12.12 09:13

Ich zitiere einfach noch mal, was ich schon vor einem Jahr dazu geschrieben habe (#780905):

In Antwort auf: Toxxi
Ich halte das ISYbe für eine grob irreführende Werbung, etwa vergleichbar mit "Fettfreien Gummibärchen". Leider, muss ich sagen, denn eigentlich sind die Flaschen nicht schlecht.

Bei "Eigenschaften und Informationen" stehen die Vorteile von ISYbe gegenüber PET, Polycarbonat, Aluminium und Glas. Nur.... normale Trinkflaschen sind gar nicht aus diesen Materialien. Die einfachen Trinkflaschen sind aus Polyethylen (PE), einfach mal auf den Boden gucken. Das ist genauso ohne Weichmacher verarbeitet.

Obendrein bekommt man auf der Seite auch nur schwer raus, woraus die ISYbe-Flaschen denn nun eigentlich sind. Es steht da nur "hochwertiger Kunststoff, ohne Weichmacher, ohne Bisphenol A". Schön und gut, aber wie schon erwähnt, jede billige PE-Flasche ist auch ohne Weichmacher und ohne Bisphenol A. Wenn man auf der Seite richtig sucht, dann findet man irgendwo auch mal die Angabe, dass sie Polypropylen verwenden.

Dass manche PE Flaschen stinken, liegt an nicht umgesetztem Monomer (und nicht am Weichmacher). Kann bei Polypropylen (PP) auch passieren. In dem Falle empfiehlt es sich, die Trinkflasche, vorher in die Spülmaschine zu packen und gleich eine weniger stinkende zu kaufen.

Der einzige Vorteil von Polypropylen ist, dass es bis über 120°C temperaturbeständig ist (sterilisierbar), währen Polyethylen bei knapp über 100°C in die Knie geht (nicht sterilisierbar).

In diesem Sinne:

Erwarte keine Wunder. Die Flasche kann nichts wirklich besser, als normale gute PE-Flaschen. Wenn das Design und der Verschluss gefallen, dann spricht natürlich nichts dagegen, sich eine zu kaufen.


Ich persönlich bin mit diesen Flaschen sehr zufrieden:

http://www.trikotexpress.de/Zubehoer-NEU...klar-750ml.html

Dicht und stinkt nicht.

Gruß
Thoralf
von: Toxxi

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 24.12.12 09:14

In Antwort auf: DebrisFlow
Wohl der fehlenden Weichmacher geschuldet hatten sie sofort einen Riss, was andere Flaschen im Normalfall bei mir aushalten.

Wie ich eben schon schrieb: nahezu jede Fahrrad-Trinkflasche ist ohne Weichmacher. Wenn sie einen Riss bekommen, dann sind sie einfach nur schlecht verarbeitet.

Gruß
Thoralf
von: DebrisFlow

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 24.12.12 09:31

Wieder was dazu gelernt. Hat sich für mich eh erledigt da ich nur noch große PET-Flaschen benutze.
Frohes Fest schmunzel
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 24.12.12 09:38

Aber halt mit blöder Cannondale Werbung statt nettem Motiv.
Ich habe jetzt mal die bestellt. Passt gut zu einem Radreisenden.

Bisher hatte ich eine Isostar PET Trinkflasche, die leider nie ganz dicht war und zum Schluss bekam sie einen Riss (Ermüdungsbruch in der Mitte aber erst nach mehreren Jahren).
von: StephanBehrendt

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 24.12.12 11:48

In Antwort auf: HvS
Ich habe jetzt mal die bestellt. Passt gut zu einem Radreisenden.

Und du kannst mit Filzstift deine Route drauf malen.
von: der tourist

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 25.12.12 16:49

In Antwort auf: HvS
Ich habe jetzt Isybe bestellt und teste selbst mal.

Ist die von dir gekaufte Nalgene eigentlich weich, so das man sie zusammendrücken kann beim Trinken?
Läßt sich der Verschluss während des radelns öffnen?

Die Flasche ist fest. Die Verschlussöffnung ist fast 2cm groß, es lässt sich dadurch sehr gut trinken (Flasche am besten seitlich halten).

Der Verschluss lässt sich durch einen Drahtbügel fest arretieren, die Flasche ist dadurch ganz dicht. Bei losem Bügel lässt sie sich durch einen kurzen, kräftigen Daumendruck leicht öfnen.

Ich bin glücklich mit ihr.


Sigi
von: gege

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 16.01.14 21:28

In Antwort auf: HyS

Ich habe jetzt mal die bestellt. Passt gut zu einem Radreisenden.


Wie sind denn die Erfahrungen nach einem Jahr?
Was mich am Meisten interessiert: sind dir geschmackliche Veränderungen aufgefallen?, v.a. bei reinem Wasser, da finde ich Plastikgeschmack am Elendsten.
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 16.01.14 21:59

Die Erfahrung ist sehr gut. Beste Flasche bisher, kann ich ganz klar empfehlen. Insbesondere hat sie mit Abstand am wenigsten Plastikgeschmack von allen Plastikflaschen, die ich bisher hatte.
Allerdings nutze ich sie im Wesentlichen für reines Wasser. Wie es aussieht, wenn man jeden Tag eine klebrige Flüssigkeit einfüllt weiß ich nicht.
von: sigma7

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 07:13

Paßt diese in 'normale' Flaschenhalter?


andre
von: cycliste

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 07:51

Ja, sie passen in normale Flaschenhalter - auch wenn meine ein wenig Übermaß haben. Kommt aber auch auf den Flaschenhalter an. Bei einigen sitzen sie etwas stramm, bei anderen merkt man keinen großen Unterschied zu anderen Flaschen.

Zum Geschmack: Ein µ schmeckt der Spaß schon noch nach Plastik, aber definitiv deutlich weniger als bei "normalen" Fahrradflaschen.
von: Toxxi

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 09:46

Werde ich mir (bei aller Kritik am Marketing) vormerken, sieht gut aus. Hat nur einen Nachteil: Grönland ist fast so groß wie Afrika... grins

Gruß
Thoralf
von: DebrisFlow

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 19:04

In Antwort auf: Toxxi
Hat nur einen Nachteil: Grönland ist fast so groß wie Afrika... grins

Ist bei der Zylinderprojektion der Erdkugel leider nicht vermeidbar (hier wohl winkeltreue Mercator-Projektion).
von: Falk

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 19:13

Nach einem Blick auf den Globus würde ich mal sagen, Grönland ist in der Größe mit Algerien vergleichbar.
von: Toxxi

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 17.01.14 19:34

In Antwort auf: DebrisFlow
hier wohl winkeltreue Mercator-Projektion).

Dann ist die Flasche ja prima zur Navigation geeignet, falls das GPS mal ausfällt. lach
von: gege

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 18.01.14 23:34

Hab 3 von den 0,7 l Flaschen gekauft, erster Eindruck:
leichter Plastikgeschmack, erträglich aber doch merkbar im Vergleich zu den alten Sigg Flaschen.
Mal sehen, wenn die Flasche älter ist und wenn im Sommer das Wasser warm wird (was anderes als Wasser trink ich beim Radfahren nicht, meistens das herrliche wiener Hochquellwasser, das hab ich halt gern unverfälscht).
Meine Profile Flaschenhalter sind für kleinere Durchmesser ausgelegt, aber die Flaschen gehen rein. Gibt es Erfahrungen mit anderen gut passenden Flaschenhaltern?
von: HyS

Re: Isybe-Trinkflaschen Erfahrungen? - 19.01.14 09:06

Ich habe einen simpelsten Aluflaschenhalter, da passen sie gut rein und einen verstellbaren von Toppeak, da passen sie erst recht rein, weil man ihn anpassen kann. Am kritischsten sind wohl die Kunststoffflaschenhalter, die sitzen teils sehr eng.