von: latscher
Re: ipad über Nabendynamo laden? - 13.03.10 12:49
Hallo Thorsten,
was sind "Ufos"?
Den Stecker vom Macbook Air finde ich auch eleganter. Aber es ist im Prinzip doch auch das MagSafe-System?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mit MagSafe innerhalb der letzen 2,5 Jahren hoch zufrieden bin (und ich schleppe das MacBook fleissig mit mir rum) und es mir nicht nur einmal den Absturz des gesamten Rechners vom Tisch gerettet hat. Und in einigen Fälle bin ich mir sicher: Selbst wenn der Laptop auf dem Tisch geblieben wäre, wäre der Stecker nicht gut davon gekommen. Kabelbruch wäre dann noch das kleinere Übel gewesen.
Das Tolle ist einfach: MagSafe trennt den Stecker ab bevor die Last auf der Steckverbindung zu hoch wird. Vibrationen dürften dabei nicht allzu tragisch sein, da die Masse des Steckers recht gering ist.
Gruß
chris
was sind "Ufos"?
Den Stecker vom Macbook Air finde ich auch eleganter. Aber es ist im Prinzip doch auch das MagSafe-System?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mit MagSafe innerhalb der letzen 2,5 Jahren hoch zufrieden bin (und ich schleppe das MacBook fleissig mit mir rum) und es mir nicht nur einmal den Absturz des gesamten Rechners vom Tisch gerettet hat. Und in einigen Fälle bin ich mir sicher: Selbst wenn der Laptop auf dem Tisch geblieben wäre, wäre der Stecker nicht gut davon gekommen. Kabelbruch wäre dann noch das kleinere Übel gewesen.
Das Tolle ist einfach: MagSafe trennt den Stecker ab bevor die Last auf der Steckverbindung zu hoch wird. Vibrationen dürften dabei nicht allzu tragisch sein, da die Masse des Steckers recht gering ist.
Gruß
chris