Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen???

von: lytze

Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 20:37

Wahrscheinlich kennt jede(r) von uns das in der einen oder anderen Form bei der Tourvorbereitung: Es stellt sich manchmal die Frage, ob man bestimmte Teile mitnehmen soll oder nicht. Dafür bzw. dagegen gibt es Gründe - was schließlich tun?

Bei dem einen ist es ein zusätzlicher Kochtopf, bei dem anderen handelt es sich evtl. um das Teleobjektiv - und bei mir ist es in diesem Fall die Frage: Zelt(chen) JA oder NEIN.
Mir ist klar, dass Ihr mir keine Entscheidung annehmen könnt/sollt - aber ein bißchen dabei helfen vielleicht schon.

Aber mal von vorne:
Ich habe in dem einen oder anderen Beitrag ja schon berichtet, dass ich jetzt im Mai den italienischen Stiefel (von Catania nach München) hochfahren will - überwiegend an der Westküste entlang. Aus Gewichtsgründen sollte es keine Campingreise werden. Aber Isomatte und leichter Schlafsack sind auch so dabei.

Jetzt habe ich mal probgepackt und festgestellt, dass in meinen beiden Backrollern noch etwas "Luft" ist. Und ich habe noch ein Tarptent (Contrail, siehe hier: http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=2709) von meinen Wanderungen im Keller, das gerade mal 800 gr. wiegt.

Soll ich es mitnehmen??? Ich möchte überwiegend "bequem" in einem Bett schlafen, habe aber - wenn die Umstände passen - auch nichts gegen die eine oder andere Nacht im Zelt. Es geht nicht um mögliche Kostenersparnisse (so günstig sind die ital. Campingplätze ja wohl nicht), sondern eher um eine gewisse "Unabhängigkeit" und Flexibilität. Dazu kommt, dass ich nichts Neues kaufen muss und Matte und Schlafsack ohnehin dabei sind. Dagegen spricht halt ein Zusatzgewicht von weniger als einem Kilo und ein zusätzliches Teil zum Räumen...

Was könnt Ihr mir noch zu meiner Entscheidungsfindung beitragen? Wie entscheidet Ihr bei solchen Fragen???

Danke für Eure Tipps und Beiträge im Voraus
lytze

PS.
Übrigens - Kochzeug bleibt so oder so daheim. In Italien werde ich Euch schon nicht verhungern...
von: aighes

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 20:58

Das Tarptent zieht dann ja auch noch mehr nach sich....Schlafunterlage und Schlafsack wirst du dann ja wohl auch brauchen, ebenso evtl. noch sanitäre Utensilien, die man in einem Hotel bzw. B&B vorfindet, an einem CP aber eher nicht.
von: cellojoern

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 21:04

Warum nimmst Du denn Schlafsack und Matte mit, wenn Du eigentlich nicht campieren möchtest?
Ich denke, entweder leicht bleiben, also kein Zelt, aber auch kein Schlafsack und Matte, oder alles drei mitnehmen.
Letzteres werde ich übrigens tun, bei meiner Tour von München nach Palermo im Juni/Juli.
Aber dann ist's wohl auch schon schwieriger (und wahrscheinlich teurer) Unterkünfte zu finden.
Aber je nachdem, wo Du unterwegs bist, musst Du mit frischen Temperaturen im Mai rechnen (zB Abruzzen).
von: inga-pauli

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 21:05

Ich würde das Tarptent mitnehmen - wegen der Unabhängikeit! Isomatte und Schlafsack hast du ja schon mit, also: bevor du dich unterwegs ärgerst, weil kein Zimmer in Sicht ist . . .
von: lytze

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 21:25

@aighes & cellojoern:
Isomatte und kleiner + leichter Daunenschlafsack sind bei meinen Touren immer dabei:
Die Mittagspause ist "saugemütlich", wenn man sie ausgestreckt auf einer weichen Unterlage verbringt (bin schon 60...) - und so manche Zudecke in einer Pension war schon irre schwer - da lob ich mir mein feines, leichtes Schlafsäckchen...

Es geht wirklich nur um die Frage, ob ich zusätzlich das Leichtzelt mitnehmen soll, um noch ein Stückchen Flexibilität zu bekommen - so wie Ingrid es in ihrem Beitrag ja andeutet.

Aber schon mal Danke für Eure Ideen!
lytze

Edit: Fehler bereinigt
von: Andreas

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 20.02.12 21:41

Hallo lytze,

In Antwort auf: lytze
Jetzt habe ich mal probgepackt und festgestellt, dass in meinen beiden Backrollern noch etwas "Luft" ist.

Der korrekte Ansatz ist in diesem Fall, kleinere Taschen zu verwenden. Du könntest die Backroller durch Frontroller ersetzen.

Grüße
Andreas
von: Falk

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 01:36

So richtig raten kann man in so einem Fall nicht. ich würde das Zelt mitnehmen, weil es einem doch eine gewisse Unabhängigkeit bringt.

Was aber die Taschen betrifft, da ist es doch richtig gut, wenn noch Luft dabei ist. Einmal kommt gelegentlich was dazu, zum Anderen wirst Du die Taschen unterwegs nicht wieder so akkurat packen können wie das zu Hause klappt.
von: Stefan aus B

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 03:40

Da muss ich Falk recht geben, Taschen immer so packen, dass noch ein bischen Luft ist. Sie werden auch ohne Souvenierkauf immer voller.

Gruß Stefan
von: Oliver1985

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 07:36

Das ist immer ansichtssache, ich persönlich möchte nicht auf die unabhängigkeit verzichten und Reise ausschliesslich mit Kocher und Zelt.
Jedoch habe ich auch nicht die Finanziellen mittel bzw nicht die Lust darauf diese für Hotels und CP aufzubrauchen.

Selbst wenn würde ich diese doch mitnehmen, irgendwann sind Hotels voll und CP geschlossen wegen irgendwas.
von: Fricka

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 07:58

Um gelegentlich mal im Zelt zu schlafen, würde ich kein Campingzeug mitnehmen. Dann komme ich mit einer Backroller-Tasche aus.

Wenn aber Matte und Schlafsack aus anderen Gründen unentbehrlich sind, wird das natürlich schwieriger. Ich würde das Zelt trotzdem zu Hause lassen. Da du offensichtlich großen Wert auf Komfort legst, wie ich aus der Schilderung deiner Mittagspause entnehme, wirst du es nicht benutzen.
von: ro-77654

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 10:22

Die Frage finde ich kurios, das muss doch jeder selber wissen!

Wegen der recht teuren Campingplätze lohnen sich die Übernachtungen dort nicht so in Italien.

Ich würde das Contrail mitnemen, wenn Du sowieso schon den Schlafsack für die Mittagspause dabei hast: So bist Du unabhängig, kannst mal wild campen oder bei ausgebuchten/nichtvorhandenen Unterkünften zelten.

Im Grunde hast Du das schon selbst geschrieben...
von: polytropos

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 21.02.12 11:54

Hallo lytze,

tja, das ist wirklich nicht ganz einfach.
Sollte ich in Deiner Situation stecken, würde ich mich für kleines, leichtes Gepäck entscheiden. Das ist allerdings meine unmaßgebliche subjektive Sicht, die für Dich vermutlich nicht zutrifft. Zudem bin ich noch unter 50, gönne mir hin und wieder aber auch einmal etwas 'Luxus'.
Nach Deiner Schilderung wäre das Zelt ja nur etwas für den Notfall, wenn kein freies Zimmer in Sicht oder Du frei wie der Wind fahren möchtest. Dann wäre ich auch mit einer Nacht unter freiem Himmel einverstanden, sofern das Wetter nicht gerade Regen vermuten läßt. Da Du von Süden nach Norden fahren möchtest, fährst Du also mit dem Frühling, d.h. generell wird es ausreichend warm sein, kalte Nächte wird es zwar geben, hoffentlich nicht so oft.
Also, meine Präferenz liegt auf kleinem Gepäck und eine Reise ohne Zelt.

Gruß
Jens
von: lytze

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 26.02.12 18:16

Hm -
Danke für Eure Meinungen (die erwartungsgemäß nicht einhellig waren. Das ist aber auch nicht besonders schlimm).

Ich werde das Contrail wohl doch mitnehmen. Der Vorteil (gelegentlich unabhängiger sein) wiegt den Nachteil (800 gr. Mehrgewicht) wohl auf. Und ich werde mich bei den Befürwortern hinterher nicht bitterlich beschweren, wenn ich das Ding kein einziges Mal aufgebaut habe, dafür aber das Rad wegen des Mehrgewichtes die Bergstrecken und Pässe hoch schieben musste.

Dafür habe ich (im Gegensatz zu den früheren Wander- und Radtouren) keinen Buch-Lesestoff dabei (bei geplanten 4 Wochen wäre das schon was!), sondern mein Sony ebook. Das gleicht sich dann aus. Außerdem verspreche ich hoch und heilig, keine Souveniers aus Italien mitzubringen, nicht aus Neapel, nicht aus Rom, nicht aus Pisa - niente!

Wenn jemand noch eine späte Einsicht für mich hat - noch habe ich 8 Wochen Zeit, meine Taschen umzupacken....

Grüße aus dem Saarland
lytze
von: frando

Re: Mitnehmen? - Nichtmitnehmen?? - Mitnehmen??? - 27.02.12 06:44

Hallo,

das Zelt solltest du jedenfalls mitnehmen, aus einem ganz einfachen Grund: Du wirst nicht immer eine Übernachtungsmöglichkeit finden! Dann heißt es wild zelten und zwar egal wo, im Wald oder hinter einer aufgelassenen Schule oder auf einem Kinderspielplatz mitten im Dorf! Wenn Letzteres, musst du vorher natürlich ein paar Leute fragen, die du dann, nach dem Zeltaufbau, in der Bar beim Vino rosso wieder treffen wirst. Viel Spaß! zwinker

Gruß Franz