kleine digicam für die Trikottasche
von: svenTsmiegel
kleine digicam für die Trikottasche - 05.10.11 18:13
Hallo zusammen,
für das schnelle Foto zwischendurch suche ich oben beschriebenes.
Folgende Bedingungen sollte das Teil erfüllen:
- schneller Fokus und Auslösung, um auch mal während der Fahrt aus der Hüfte zu schießen
- Energieversorgung über AAA
ODER
- Akku, der direkt über das Gerät per USB-Kabel geladen werden kann
- Speicherkartenslot für SDHC.
- halbwegs unempfindlich gegen Feuchtigkeit, ich wills in der Rückentasche rumfahren,
es darf ruhig ein älteres Modell sein, das besorg ich mir dann gebraucht.
So, bin gespannt auf Eure Erfahrungen, bzw. von welchem Teil ihr mir abratet.
Gruß, Sven
von: brotdose
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 06:21
- Energieversorgung über AAA
ODER
- Akku, der direkt über das Gerät per USB-Kabel geladen werden kann
Das ist etwas einschränkend. Die Hx9v von Sony kann das aber z.B.. Die ist allerdings nicht unbedingt Trikottaschentauglich. Ich denke, dass das bei den kleineren Sonys wie der TX10 auch über USb geladen werden kann. AAA kann man vergessen. Ich kenne keine brauchbare aktuelle Kamera mit AAA Akkus.
Die eigentliche Frage ist, warum diese Kriterium überhaupt sinnvoll ist. Auch für Li-Ion Akkus gibt es inzwischen
Universalladegeräte die über USB mit strom versorgt werden und so quasi jeden Kameraakku laden können. Die Auswahl an Kameras wird dann doch deutlich größer und angenehmer.
Grüße
von: svenTsmiegel
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 09:34
Hej "Brotdose",
die Einschränkung daher, da ich schon genug Ladegeräte mit mir rumfahr und z.B. ein Mini-USB Kabel bereits an Bord ist.
Ich fahre bereits eine HS10 durch die Gegend, die hat 4 AA Akkus drin. War mir auch wichtig, da ich keinen Li-Ion Akku haben wollte > Ich denke, so kann ich universeller die Akkus tauschen.
Gruß, Sven
von: Job
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 09:55
von: svenTsmiegel
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 10:05

... und sauteuer
Danke für den Tip Job, das Teil hatte ich schon in den Händen, ist mir aber für ne "Ritsch-Ratsch-Klick" Kamera doch zu teuer.
Gruß, Sven
von: Job
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 10:15
von: brotdose
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 11:13
Man sollte dabei nur bedenken, dass das laden über USB alles andere als optimal ist. USB hat 5V/500mAh. Da dauert das Laden ewig, auch wenn es praktisch ist.
Grüße
von: Freundlich
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 18:23
Das ist so pauschal nicht richtig. 500 mA sind lediglich beim Laden am PC über USB 2.0-Buchse das erlaubte Maximum der Norm. Für externe Ladegeräte gilt das nicht. Mein Smartphone wird mit 900 mA über Mini-USB-Stecker geladen. Das verlinkte Pixo-Ladegerät lässt sich in der aktuellen Variante im USB 3.0-Modus mit 800 mA Ladespannung betreiben.
von: Rad-Lexl
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 19:32
Außerdem sind meines Wissens alle 'Outdoor'(sind die anderen etwa nur 'Indoor' zu verwenden?

)-Kameras ziemlich lichtschwach.
Grüße,
Alexander
von: brotdose
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 19:37
Das ist so pauschal nicht richtig. 500 mA sind lediglich beim Laden am PC über USB 2.0-Buchse das erlaubte Maximum der Norm.
Die Norm hat nichts mit dem PC zu tun. Dass man Normen brechen kann ist mir klar, Sinvoll ist es nicht.
Für externe Ladegeräte gilt das nicht.
Doch, es sei denn sie halten sich nicht an die Norm. Dann sollten sie allerdings auch nicht USB heißen
Mein Smartphone wird mit 900 mA über Mini-USB-Stecker geladen. Das verlinkte Pixo-Ladegerät lässt sich in der aktuellen Variante im USB 3.0-Modus mit 800 mA Ladespannung betreiben.
USB3 ist was anderes. Allerdings zur Zeit noch nicht besonders verbreitet.
Grüße
von: svenTsmiegel
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 19:51
Hej,
wie wärs denn, die Diskussion off topic zu führen, damit andere Leser noch merken, um was es eigentlich gehen soll: Nämlich die Suche nach einer wie in meinem ersten Beitrag beschriebenen Cam...
von: iassu
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 20:01
Ich würde die Merkmale anders gewichten, denn ich habe eine Kamera wegen der Bilder dabei. Mir wäre daher Bildqualität das Wichtigste, zB
hier oder die
Vorgängerin . Wie das Ding geladen wird, käme unter ferner liefen; gibt ja auch inzwischen universelle Lader und moderne Akkus halten mind. 400 Bilder, was bei mehreren 100 Malen Aufladung deutlich umweltschonender ist. Und outdoorgeeignet? wozu? kleines Täschchen drumrum und fertig. Aber das ist nicht, was du hören wolltest.
von: pottkind
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 06.10.11 22:31
Hi, Sven, kann die S95 von Canon auch nur empfehlen. Lichtstark, klein und schnell. Hatte die jetzt auch auf mehreren Reisen mit. In einem zugegebenermaßen etwas unpraktischen dafür aber robusten Etui und dann in die Bauchgurttasche.
Bißchen größer als ne Kippenschachtel.
Manchmal habe ich ein Filtergewinde vermißt um dem Himmel etwas mehr Drama zu geben. Sonst kannst Du entweder einfach im Programmmodus loslegen, oder manuell ausknobeln was Dir wichtig ist. Makro geht auch erstaunlich gut. Der Preis ist auch ok, ist billiger geworden. Denke manchmal in schönen Stunden über ne PEN von Olympus nach, größerer Sensor, Wechselobjektive, schwerer und kost 'n bißchen mehr, würde mir aber auch bessere Bilder erwarten.
Gruß, Peter
von: Job
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 07:10
ein wenig mau was den zoom angeht. Nur 5x optisch ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß und 500g Kameragewicht sind jetzt auch nicht grad etwas was einen jubeln lässt.
:job,
spekuliert auf ne guterhaltene lumix tz-10
von: Spessarträuber
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 07:23
Fokussieren ist bei solchen kleinen Kameras, kleine absolute Abmessungen des Chips nicht nötig. Ab 2,5m ist sowieso alles theoretisch schärfer als das Objektiv oder der sensor schaft.
von: BeBor
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 07:32
Denke manchmal in schönen Stunden über ne PEN von Olympus nach, größerer Sensor, Wechselobjektive, schwerer und kost 'n bißchen mehr, würde mir aber auch bessere Bilder erwarten.
Seit einigen Monaten habe ich das Panasonic-Derivat (GF1) zur PEN, die war auch schon mit auf einer großen und mehreren kleinen Radreisen. Die Qualität der Kamera und der Aufnahmen ist (gemessen an den allermeisten Kompakten) überragend. Eigentlich ist sie mir aber schon wieder einen Tick zu klobig, in meine kleine Klickfix-Kurztouren-Lenkertasche von Haberland passt sie kaum rein. Dazu kommt (fast noch schlimmer) dass sie keinen optischen Sucher hat. Ich habe zwar den elektronischen Aufstecksucher dazu gekauft, für die Radtasche ist mir der aber zu filigran/bruchanfällig.
Dieser
"kauf-mich-doch"-Wurm frisst sich aktuell in mein Gehirn.
Bernd
von: pottkind
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 18:00
Na toll Bernd, jetzt hab ich auch 'nen Wurm im Kopf, dabei wollte ich doch sparen.
Ne,Ne,Ne! Peter
von: Flying Dutchman
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 18:15
Ja Fuji konnte schon früherhochwertige Sucherkameras bauen wenn auch analog etwas groß dimensioniert

AKA "Texasleica". Schön das sie diese Nische mit der X-Serie wieder besetzen und den Großen zeigen was "Fotografen" wünschen.
Gruß Robert
von: iassu
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 07.10.11 22:15
5x ist dann zeitgemäß, wenn die Qualität bei längerem Zoom leidet und das tut sie nahezu immer bei diesen Cams. Die S 100 wiegt übrigens incl. Akku und Karte 198 Gramm. Außerdem hat sie Lichtstärke 2,0 bei Weitwinkel, einen vglw. größeren Sensor und kann RAW.
von: brotdose
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 08.10.11 08:23
Hallo,
jede Digicam kann raw, die meisten möchten nur den Endanwender nicht damit belasten und schützen ihn davor indem die Software das abspeichern der raws nicht anbietet.
Ich hatte die S90 (meine einzige Canon) und kan die S-Serie Powershots auch nur empfehlen. Wirklich klein sind sie allerdings nicht und im Tele Bereich lässt die Lichtstärke zu wünschen übrig.
Grüße
von: LahmeGazelle
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 08.10.11 20:02
Canon S100

Gruß Gerhard
von: Anonym
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 08.10.11 20:11
Haltet mich für völlig blöde, aber was ist RAW???
von: Oldmarty
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 08.10.11 20:19
Haltet mich für völlig blöde, aber was ist RAW???
Keine Sorge ... nicht für völlig
WIKI die können es besser als ich
von: Anonym
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 08.10.11 20:41
Danke, ich dachte ich wäre viiiieel zu alt und zu blöde für die neue Technik. Lach
von: LahmeGazelle
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 07:49
Ja, früher mit den Blitzbirnchen .. das waren noch Zeiten.
von: Eisbaer54
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 11:10
Ach ihr meint als man das Blitzlichtpulver in eine Glaskugel verpackt hat. Ja ja , dass waren Zeiten im letzten Jahrtausend.
von: Olibaer
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 15:54
Schau dir mal die Canon a1200 an.
Keine 100,- Euro.
- optischer Sucher. Damit sparst Du eine menge Strom.
- guter Weitwinkel
- allerdings AA Zellen
mit 200g incl. Batterien vielleicht allerdings schon fast zu schwer.
von: Michaela S.
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 17:37
Meine Olympus ist Wasserdicht bis 3 meter

da kannst sogar schwitzen wie ein Schwein!
http://www.olympus.at/consumer/29_digital-camera_mju_tough-3000_22575.htm
von: peterxtr
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 17:40
Du kannst auf Iassu hören und über 400 Euro für die neueste Canon verballern. Ohne Zweifel eine tolle Kamera, aber eine griechische Tragödie, wenn die aus dem Trikot fällt. Und das RAW ist so überflüssig wie Staatsschulden. Mein Tip, Samsung L 100. Klein, leicht, wenig Rauschen, gebraucht sicher unter 50 Euro zu schießen, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kann direkt über USB, z. B. am PC geladen werden, SD Karte. Einfach in so einen kleinen Ortliebbeutel gesteckt und die Sache ist auch einigermaßen wasserfest. Für die Kaufpreisdifferenz zur Canon bekommst Du übrigens locker noch einen GPS-Empfänger zum Geo-Taggen der Bilder.
von: BeBor
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 18:29
Du kannst auf Iassu hören und über 400 Euro für die neueste Canon verballern.
Es soll Leute geben, die 400 Euro für ein Schaltwerk, einen Umwerfer und passende Griffe dafür verballern ;-)
Bernd
von: Oldmarty
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 18:35
Du kannst auf Iassu hören und über 400 Euro für die neueste Canon verballern.
Es soll Leute geben, die 400 Euro für ein Schaltwerk, einen Umwerfer und passende Griffe dafür verballern ;-)
Bernd
Und wenn da dann ein Ast reinkommt , ist das dann eine Badische Tragödie?
von: Falk
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 20:57
Nee, die badische Tragödie ging mehr um ein an Parodontose leidendes Ritzel und die sich daraus ergebenden Verwicklungen.
Das Stück muss aber um Gottes Willen nicht noch ein zweites Mal aufgeführt werden!
von: iassu
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 22:37
Das Stück muss aber um Gottes Willen nicht noch ein zweites Mal aufgeführt werden!
Oooch, ein Postludium, ganz im Stil netter Romanschinken, in welchen am Schluß dem besorgten Leser zur Erleichterung der Verbleib der liebgewonnenen Protagonisten beschrieben wird, wär doch nett. Ein gewisser P. hat die Katharsis und Läuterung durchlaufen und allem Hochpreisteufelszeug abgeschworen. Er reinigt einmal im Monat liebevoll sein Positron-Schaltwerk und -umwerfer, bürstet den Staub aus dem 5fach Kranz und seine guten alten Freunde kommen gelegentlich auf ein Schwätzchen vorbei.
Die Phase des PeterAcera ist längst Geschichte und sie himmeln einen gewissen, längst in die ewigen Brevetgründe eingegangenen, unaufhaltsam kurbelnden Radritter an. Mit verklärten Gesichtern erinnern sie einander, wie er sie nach Tagestouren hunderter Kilometer noch die letzten Pässe heraufgeschoben hatte; von derart sagenhafter Ausdauer durchsetzt, daß angesichts solcher pharmafreier Leistungen ganze Scharen von Dopingärzten zu einem ruhigeren Auskommen im Schalterdienst der deutschen Post gewechselt hatten.
Jaja, in den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat.....heute ist der P. weise und ruhig geworden und läßt seine blondgelockten Augen sehnsuchtsvoll über den handgeschnitzten Brooks in der Vitrine schweifen, mit einer Träne im Knopfloch spürt er noch den wohligen Schmerz, den ihm das Durchhalten auf der 592 km Tagestour nach Belgien auf den Kupfernieten bereitet hatte...wenn er heute zum Treffen mit Jahrgangsgenossen zum Besen radelt, sitzt er auf einem Selle Confort Gel, den er mit einem unschlagbaren P/L Verhältnis günstigst bei einem türkischen Flohmarkt erstehen konnte.
Ach ja und: an der Wand im Windfang seiner Hütte hängen Fotos seiner damaligen Reisen und jedesmal, wenn Besuch kommt, wird er liebevoll geneckt, indem auf die Bilder deutend gefragt wird, ob er einen Aquarellkurs bei der VHS gemacht habe....
von: Falk
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 22:45
Hast Du nicht ein bisschen Angst, dass Dich der Peterbrennabor plötzlich und unerwartet erwürgen könnte?
von: iassu
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 09.10.11 22:46
Derpetertutnix? Der will doch bloß spielen.
von: svenTsmiegel
Re: kleine digicam für die Trikottasche - 30.10.11 22:43
Danke für die Tipps...
Hab auf Peterxtr gehört und mir ne Samsung L 100 für schlappe 20 Öcken aus der Bucht gefischt.
Gruß, Sven