Re: Welche DSLR für die Radreise?

von: HyS

Re: Welche DSLR für die Radreise? - 05.08.09 22:08

Hallo,
ich fahre nun seit 2007 mit der Canon EOS 400 in der Lenkertasche rum. Ich fahre damit auch Wochenendtouren und fast immer Rüttelstrecken wie z.B. die Alpencrosspisten. (aber Federgabel)
Davor hatte ich 2003-2004 auf Weltreise eine Canon EOS 300 (Analog) auch auf sehr vielen Pisten mit.
Meine Erfahrung: die Kameras, auch die Einsteiger-DSLR halten das Gerüttel gut aus. Kritisch sind die Objektive. Mein Zoomobjektiv 28-300 hatte ich kaputtgeschüttelt.
Dieser Hype der in manchen Fotoforen über die Robustheit gemacht wird ist erstens maßlos übertrieben und zweitens betrifft er eher eine andere Art von Fotografen, die z.B. in Kriegsgebieten mit der Kamera am Halst von Deckung zu Deckung hechten oder bei Pressekonferenzen um den besten Platz rangeln, wobei die Kamera immer mal irgendwo gegenknallt. Bei Radreisenden ist sie doch gut geschützt in der Tasche, wird für ein Foto rausgeholt und dann wieder sicher verstaut. Wozu also einen kiloschweren, klobigen Klotz mitschleppen?
Kauf dir am besten ein weit verbreitetes Einsteigermodell wie die Canon EOS 500 oder das Pendant von Nikon. Dafür bekommst du (auch weltweit als Ersatz) das meiste Zubehör und die Modelle sind meist kompakt und leicht, was doch recht wichtig ist, wenn man sie am Rad transportiert.